Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

www.Agrar-Jobportal.de:
Neues Karriereportal für die Landwirtschaft geht online
[22.10.2013]

Deutschlands erstes Karriereportal speziell für die Agrarbranche ging am Montag unter www.agrar-jobportal.de online. Die Plattform ist das neuste Angebot des Agrar-Informationszentrums Proplanta, einer Ausgründung der Universität Hohenheim.mehr


Für neues Hörsaalgebäude:
Ehrensenator Rettenmaier spendet drei Millionen Euro
[18.10.2013]

Landesweit ist keine Universität so schnell gewachsen wie die Universität Hohenheim. Nach mehrjährigen Verhandlungen gab das Finanzministerium deshalb 2012 grünes Licht für einen neuen, großen Hörsaal – war aber nur bereit 2 Millionen der notwendigen 6 Millionen Baukosten zu stellen. Eine Million brachte die Universität selbst auf. Dank der Großherzigkeit ihres Ehrensenators...mehr


Deutsche und Schweizer Agrarforschung will enger kooperieren [18.10.2013]

Gebirgs- und Mittelgebirgslagen, ein hoher Stellenwert der Landwirtschaft für das Landschaftsbild, gleichzeitig jedoch erschwerte Arbeitsbedingungen und hohe Produktionskosten: Von den natürlichen Standortbedingungen sind sich die Landwirtschaft in Schweiz und Süddeutschland sehr ähnlich. Die politischen Rahmenbedingungen dagegen sind sehr verschieden, da Deutschland der...mehr


Forschung im Bachelor-Studium:
Projekt „Humboldt reloaded“ präsentiert spannendste Ergebnisse
[17.10.2013]

Sie können – wenn sie gelassen werden: An der Universität Hohenheim bringen schon Bachelor-Studierende im Grundstudium Ergebnisse zu bislang offenen Fragen der Forschung. Dabei entstehen neue Produkte, Veröffentlichungen oder Bausteine für große Forschungsprojekte. Am 24. Oktober präsentieren die Jungforscher Ergebnisse aus 148 Projekten des vergangenen Jahres. Möglich macht...mehr


Studium Generale & Rotary Lectures:
Ringvorlesungen zu Family Farming und Energiewende
[17.10.2013]

„Family Farming“ lautet das Thema, das sich die Vereinten Nationen im Jahr 2014 auf die Agenda setzt. Der Ansatz kombiniert Familienförderung, kommunale Zusammenschlüsse und Kooperativen mit einer nachhaltigen Entwicklung der Landwirtschaft. Das Studium generale der Universität Hohenheim greift das Thema an vier Vortragsabenden auf. Mit dem Thema „Energiewende“ beschäftigen...mehr