Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Kick-Off-Veranstaltung mit Minister Peter Hauk
zur Bioenergie-Forschungsplattform Baden-Württemberg
[28.03.2006]

Eine gemeinsam gepflanzte Linde als Symbol der Nachhaltigkeit und der Vernetzung verschiedener Forschungseinrichtungen und Organisationen in Baden-Württemberg steht im Mittelpunkt beim offiziellen Start zum Aufbau der Bioenergie-Forschungsplattform Baden-Württemberg mit dem Minister für Ernährung und Ländlichen Raum, Peter Hauk MdL und dem Rektor der Universität Hohenheim,...mehr


Neues aus der Bienenwissenschaft: 53. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft der Bieneninstitute [22.03.2006]

Über 20 deutsche Forschungseinrichtungen sind in der Arbeitsgemeinschaft der Institue für Bienenforschung zusammengeschlossen, der inzwischen auch zahlreiche europäische Kollegen angehören. Bereits zum 53. Mal tauschen sich die Spezialisten auf dem jährlich stattfindenden Kongress aus. Über die Jahre hat sich die Veranstaltung mittlerweile zu einem mitteleuropäischen...mehr


Pressekonferenz der Forschungsstelle Glücksspiel
zur Urteilsverkündung des Bundesverfassungsgerichtes
in Sachen "Sportwetten"/Glücksspielmonopol
[20.03.2006]

Fast fünf Milliarden Euro jährlich verdienen die Bundesländer in Deutschland dank dem staatlichen Glücksspielmonopol. Abhängig von den politischen Zielsetzungen fließt die Summe in Bereiche wie Kunst und Kultur, Sport, Denkmalpflege und soziale Projekte. Es geht also um viel Geld, aber auch um Politik, wenn das Bundesverfassungsgericht am 28. März verkündet, ob das derzeitige...mehr


Vorsicht Lockangebote bei Kreditkarten [17.03.2006]

Mit unkonventionellen Lockangeboten versuchen Kreditinstitute, Verbrauchern ihre Kreditkarten schmackhaft zu machen. "Wenige ahnen, dass die eigentliche Sparaktion mit hohen Zinsen verbunden sein kann, wenn man nicht aufpasst", warnt Prof. Dr. Peter Burghof vom Lehrstuhl für Bankwirtschaft und Finanzdienstleistungen der Universität Hohenheim. Wer allerdings mit großer Sorgfalt...mehr


Sektion Baden-Württemberg der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. als eigenständiger, neu gegründeter Verein [15.03.2006]

Die Universität Hohenheim und die Landessektion der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) vertiefen ihre intensive Kooperation. Bis dato war die DGE in Baden-Württemberg rechtlich unselbstständig, d.h. auch administrativ an den Bundesverband angegliedert. Seit Januar 2006 ist die „Sektion Baden-Württemberg der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V.“ ein in Stuttgart...mehr