Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Landeverbot für Pleitegeier:
Software der Universität Hohenheim senkt Unternehmens-Risiken
 
[22.10.2007]

Kleine und mittlere Unternehmen im Maschinenbau und Handwerk müssen besonders aufpassen: Fällt ein einziger Auftrag aus, steht manchmal das gesamte Unternehmen auf dem Spiel. Hilfe kommt vom Hohenheimer Controlling-Lehrstuhl. Speziell zugeschnitten auf kleine und mittlere Unternehmen prüft das Computerprogramm „RIPROCON-CHECK“ genau, wie problematisch ein Auftrag werden...mehr


Universitäten Hohenheim und Stuttgart kooperieren bei Kinderuni [22.10.2007]

Wissenshungrige Acht- bis Zwölfjährige können ihren Appetit jetzt an zwei Universitäten stillen: Ab diesem Semester wird die Kinderuniversität aus dem Studium schnupperale der Universität Hohenheim um Vorträge von Professoren der Universität Stuttgart bereichert. Unter dem Namen „Kinderuniversität Hohenheim-Stuttgart“ wollen die zwei Hochschulen die sechs Freitags-Vorlesungen...mehr


Bestnoten für Messegelände und 5 Aussteller:
Besucher wählen Highlights der Neuen Messe
 
[22.10.2007]

Mit ihrer Ausstellungseröffnung und dem neuen Messegelände scheint die Landesmesse Stuttgart auch den Geschmack des breiten Publikums getroffen zu haben: In einer Besucherbefragung des Lehrstuhls für Marketing der Universität Hohenheim (Prof. Dr. Markus Voeth) verteilten die Besucher Bestnoten für den Messe-Event des Wochenendes. Zum Ausstellungs-Highlight kürten sie die...mehr


Universität Hohenheim kürt Putzmeister zum Hidden Champion der Region Stuttgart [16.10.2007]

Die Region Stuttgart ist offensichtlich überproportional reich mit sogenannten Hidden Champions gesegnet. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Lehrstuhls für Marketing unter Leitung von Prof. Dr. Markus Voeth, bei der Bankexperten zu den Hidden Champions der Region befragt wurden. Als Hidden Champion bezeichnen Wirtschaftswissenschaftler dabei äußerst erfolgreiche...mehr


Universität Hohenheim gründet Allianz mit Stuttgart, Tübingen und Ulm [15.10.2007]

Zusammenarbeit pflegen die Universitäten der Region Hohenheim, Stuttgart und Tübingen schon seit vielen Jahren. Hohenheim und Stuttgart bieten gemeinsame Studiengänge an, Wissenschaftler aus Stuttgart, Tübingen und Ulm arbeiten in Forschungsprojekten, -verbünden oder Sonderforschungsbereichen zusammen. Und auch bei der Entwicklung von Lehrmethoden oder der Weiterbildung der...mehr