Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Was er kann, kann sie auch! Was ihr Spaß macht, kann ihm auch gefallen!
Neue Berufswege an der Universität Hohenheim für Mädchen und Jungs
[21.04.2006]

Die Universität Hohenheim stellt Schülerinnen und Schülern typische Männer- und Frauenberufe vor, damit sie einmal in ungewohnte Tätigkeitsfelder schnuppern können.mehr


Früh übt sich – Kinder an der Universität Hohenheim:
Studium schnupperale der Universität Hohenheim hat ein neues Programm
[21.04.2006]

Gar nicht kindisch – Wissenschaftler der Universität Hohenheim halten Vorlesungen für Kinder und beantworten im Anschluss deren Fragen. „Dieses Semester erklären unsere Professoren zum Beispiel „Warum Fußballer so viele Nudeln essen“, erläutert Professor Dr. Hans-Peter Liebig, der Rektor der Universität Hohenheim, das Programm. Vorlesungsbeginn ist jeweils um 16 Uhr im Hörsaal...mehr


Zwischen Suchtprävention und Kulturförderung:
Der Glücksspielmarkt nach dem Bundesverfassungsgerichts-Urteil
[19.04.2006]

Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden: Das staatliche Glücksspielmonopol ist in dieser Form nicht haltbar. Nach der Detailanalyse des Urteils beschäftigt sich Deutschlands einzige Forschungsstelle Glücksspiel nun mit den Konsequenzen des Urteils, dem Markt und Gefährdungspotenzial von Glücksspiel und Sportwetten im Besonderen sowie ökonomischen, finanz- und...mehr


Vom Fußball bis zu Rembrandts Leidenschaften [19.04.2006]

Montag ist wieder Studium-Generale-Tag: Fünf Abende sind im Sommersemester auch dieses Mal reserviert, denn die Universität Hohenheim lädt erneut gerne jeweils ab 19:00 Uhr zu öffentlichen und kostenfreien Vorträgen ein. Interessierte finden mehr dazu im Internet unter http://wisoge.uni-hohenheim.de.mehr


Kampf gegen Hochwasser und wirtschaftliche Schäden:
DFG stellt 2 Millionen Euro für die größte meteorologische Messkampagne Deutschlands
[10.04.2006]

Mit guten Nachrichten eröffnete Prof. Dr. Volker Wulfmeyer vom Institut für Physik und Meteorologie der Universität Hohenheim den heutigen meteorologischen Kongress, der Deutschlands größte Messkampagne für eine bessere Regenvorhersage vorbereiten soll: Zwei Millionen Euro Förderung habe die deutsche Forschungsgemeinschaft vergangenen Freitagabend bewilligt. Zusammen mit...mehr