Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

10-jähriges Jubiläum:
Life Science Messe der Universität Hohenheim bietet Karriere-Start
[07.06.2013]

Zwei Tage lang zeigen sich Unternehmen und Studierende, sowie angehende Absolventen von ihrer besten Seite. Dazu verwandelt sich das Schloss Hohenheim in eine gigantische Kontaktbörse mit Informationsständen und angeregten Gesprächen über Berufseinstieg, Karrierewege, Praktika und Abschlussarbeiten. Für die Universität Hohenheim ist die Life Science Messe eine...mehr


Landwirtschaftlicher Hochschultag 2013:
Biolandbau unter bioÖkonomischen Aspekten
[06.06.2013]

Zunehmend knappe Ressourcen geben der Landwirtschaft eine neue Schlüsselrolle. Sie soll nicht nur Nahrungsmittel sondern auch Futtermittel, Bioenergie und Industrierohstoffe liefern. Dieser wachsende Bedarf lässt auf den ersten Blick nur wenig Raum für den Biolandbau und seine wenig intensive Wirtschaftsweise. Beim Landwirtschaftlichen Hochschultag diskutieren Forscher die...mehr


Wirtschafts- & Konsumklimastudie:
Unternehmen preisen wirtschaftliche Attraktivität Stuttgarts
[05.06.2013]

Die Unternehmen im Großraum Stuttgart blicken im Vergleich zum Vorjahr op-timistischer in die Zukunft. Vor allem in der Industriebranche zeichnet sich die Tendenz zu einer positiven Entwicklung ab. Dies ist das Ergebnis der Ge-schäfts- und Konsumklimastudie, die jährlich vom Junior Business Team durchgeführt wird. Die Forschungsberichte sind seit heute online abrufbar auf...mehr


Königin Máxima zu Besuch:
Forschungsexpertise macht Universität Hohenheim zur Wunschadresse
[04.06.2013]

Es ist ein ganzes Bündel von Gründen, warum die Königin so stark an der speziellen Expertise der Universität Hohenheim interessiert ist: – ihr beruflicher Hintergrund als studierte Ökonomin und UN-Beraterin, – ihr Engagement für eine finanzielle Absicherung der ärmsten Menschen der Welt, – die Rolle der Niederlande als zweitgrößter Nahrungsmittel-Exporteur der Welt, – und die...mehr


Über Pfeifen, Schnupfen und Heilen:
Ausstellung beleuchtet Geschichte und Zukunft des Tabaks
[27.05.2013]

Früher oft als Allheilmittel verwendet, von den Ureinwohnern Amerikas entdeckt, geschnupft, geraucht, gekaut, gezüchtet – und selbst die moderne Gentechnik macht vor der Tabakpflanze keinen Halt. Die wechselhafte Geschichte des Allround-Mittels und den heutigen Gebrauch beleuchtet die Ausstellung „Toback, ein herzlich aber jämmerlich bey uns mißbrauchtes Gewächs“ im Museum zur...mehr