Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
NS-Vergangenheit:
Im Jubiläumsjahr stellt sich die Universität Hohenheim erstmals auch einem der dunkelsten Kapitel ihrer 200jährigen Geschichte [25.10.2018]
„Ihre Namen sollen uns Mahnung sein“: so schließt der Text einer Skulptur, die am Montag, 12. November 2018, auf dem Campus-Friedhof der Universität Hohenheim in Stuttgart enthüllt werden wird. Gedacht werden soll über 240 Zwangsarbeitern in Hohenheim, von denen zwei im Jahr 1945 auf dem Campus begraben wurden. Gedacht werden soll auch allen anderen Menschen, die an und durch...mehr
Studie zu Bauprojekten:
Transparente Kommunikation schafft Akzeptanz und Vertrauen [25.10.2018]
Auf die richtigen Instrumente kommt es an: Kommunikationswissenschaftler der Universität Hohenheim in Stuttgart und das österreichische Beratungsunternehmen wikopreventk haben 97 deutsche und österreichische Großprojekte mit einem Investitionsvolumen von 85 Milliarden Euro unter die Lupe genommen. Ihr Ergebnis: Der Nutzen einer transparenten, frühzeitigen und...mehr
AM FREITAG:
Insektenforscher übergeben Resolution an Bundesministerin Svenja Schulze [25.10.2018]
Insektenschutz und die Digitalisierung der Landwirtschaft: Das sind die beiden Themen, die beim Besuch von Svenja Schulze, Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit, und der Parlamentarischen Staatssekretärin Rita Schwarzelühr-Sutter auf dem Programm stehen. Die beiden Politikerinnen informieren sich am 26. Oktober 2018 an der Universität Hohenheim in...mehr
Acrylamid:
Richtiges Getreide kann Gefahrstoff in Backwaren reduzieren [23.10.2018]
Acrylamid gilt als potentiell krebserregender Stoff, der bei starker Hitzeeinwirkung in stärkehaltigen Lebensmitteln entsteht – so auch beim Backen von Brot und anderem Gebäck. Durch sorgfältige Getreideauswahl und in der Mühle lässt sich bereits die Vorstufe des Acrylamids noch vor dem Backen um bis zu 70 % senken, so eine aktuelle Studie der Universität Hohenheim in...mehr
Bioraffinerie-Technikum:
Wie aus Gras Plastikflaschen werden [23.10.2018]
Plastik vom Acker: Die eigene Bioraffinerie vor der Haustür könnte am Bauernhof der Zukunft Realität werden. Diesem Ziel ist Prof. Dr. Andrea Kruse von der Universität Hohenheim in Stuttgart nun einen großen Schritt nähergekommen. Gemeinsam mit ihrem Team hat sie auf der Versuchsstation „Unterer Lindenhof“ ein Bioraffinerie-Technikum errichtet, das erstmals in einem...mehr