Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Hochleistungsrechnen:
Uni Hohenheim nutzt landesweite Rechenkapazität für Big Data [26.10.2017]
Mehr Rechnerkapazität, mehr Support, mehr Training: Auch die Universität Hohenheim in Stuttgart trägt den stetig wachsenden Bedürfnissen datenintensiver Forschung und Lehre Rechnung. Möglich ist das im Rahmen des Landeskonzeptes „High Performance Computing in Baden-Württemberg (bwHPC)“, das den Weg zu den Hoch- und Höchstleistungsrechnern des Landes frei macht....mehr
Pornografie im Internet:
Kinder sehen früh und ungewollt Hardcore-Filme [25.10.2017]
Kinder und Jugendliche werden sehr früh über Online-Kanäle mit sexuell expliziten Inhalten konfrontiert. Das bestätigt eine repräsentative Befragung von Kommunikationswissenschaftlern der Universitäten Münster und Hohenheim in Stuttgart. Fast die Hälfte der 1048 befragten 14- bis 20-Jährigen gibt an, „Hardcore-Pornografie“ mit entblößten Geschlechtsteilen gesehen zu haben. Bei...mehr
Bauprojekte:
Leitfaden zeigt wie Virtual Reality Konflikte mit Bürgern entschärft [25.10.2017]
Sie sind verständlich, machen Spaß und sind dazu noch effektiv: Neue digitale Visualisierungstechnologien bieten eine große Chance, die Kommunikation mit Bürgern bei großen Bauvorhaben zu verbessern. Der Praxisleitfaden „Bauprojekte visualisieren" gibt Planern, Architekten und Behörden Tipps für den Einsatz von Virtual Reality & Co. Entwickelt wurde der Leitfaden im Rahmen des...mehr
Recht auf Nahrung:
Uni Hohenheim unterstützt neuen Agrar-Master für Sierra Leone [25.10.2017]
10 Jahre Bürgerkrieg und eine verheerende Ebola-Epidemie haben im westafrikanischen Sierra Leone die Arbeit an Universitäten wie der landwirtschaftlich geprägten Njala University zum Erliegen gebracht. Nach der Wiedereröffnung der Schulen und Universitäten in dem Entwicklungsland gilt es nun, das dortige Hochschulsystem wieder auf- und weiter auszubauen. Die Universität...mehr
Campus-Entwicklung bis 2030:
Gemeinderat verabschiedet Masterplan für Universität Hohenheim [24.10.2017]
Wichtige Grundlage für die Zukunft der Universität Hohenheim in Stuttgart: Wie sich der historische Campus bis ins Jahr 2030 weiterentwickeln soll, erarbeiteten die Universität, das Finanzministerium und das Wissenschaftsministerium, das Universitätsbauamt Stuttgart-Hohenheim und die Stadt Stuttgart in den vergangenen Jahren gemeinsam. Ergebnis ist ein umfassender...mehr