Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Orientierung fürs Studium:
Campus-Touren und Vorträge am Bachelor-Infotag [05.05.2023]
13 Studiengänge, 3 Fakultäten – und der schönste Campus des Landes: Auf ihrem Bachelor-Infotag am 12. Mai präsentiert die Universität Hohenheim in Stuttgart ihr komplettes Bachelor-Studienangebot. Campus-Touren mit Studierenden liefern erste Eindrücke, Lehrende informieren über Voraussetzungen, Studieninhalte oder Berufsaussichten der einzelnen Studiengänge, und die Zentrale...mehr
Projekt ReBioBW untersucht das Potenzial landwirtschaftlicher Nebenprodukte für die Bioökonomie [03.05.2023]
Reststoffe, die bisher auf dem Acker blieben, können hochwertig genutzt werden. Die Umlenkung und wirtschaftliche Nutzung dieser Ressourcen erfordert jedoch ein intelligentes Management, da auch diese Stoffströme begrenzt verfügbar sind. Mit dem Projekt ReBioBW will das Land erfassen, welche Nebenprodukte und Nebenströme anfallen und in welche Verwertungspfade sie gehen. Die...mehr
Bürgerschaftswahl in Bremen:
Auch 2023 sind Wahlprogramme oft unverständlich [03.05.2023]
Bandwurmsätze mit bis zu 81 Wörtern (CDU), Wortungetüme wie „Informationssicherheits-managementsysteme“ (FDP) und „Maßnahmengesetzvorbereitungsgesetz“ (Linke) oder Fachbegriffe wie „Care Leaver“ (Grüne) und „Microlauncher“ (FDP): Die Wahlprogramme der Parteien zur Bürgerschaftswahl in Bremen sind für viele Laien schwer zu verstehen. Im Durchschnitt hat sich die...mehr
Presse-Einladung:
Hohenheimer Liebesplatane wird Nationalerbe-Baum [02.05.2023]
Herzog Carl Eugen von Württemberg pflanzte die Platane 1779 als Geste der Zuneigung für seine Frau Franziska. Heute zählt sie mit 244 Jahren zu den ältesten ihrer Art und leistet einen besonderen Beitrag zum Artenschutz: Sie bietet Vögeln und bedrohten Insekten einen wertvollen Lebensraum. Als einer von 100 Bäumen in Deutschland wird die Platane nun als „Nationalerbe-Baum“...mehr
Mit Hohenheimer Expertise:
Beirat Nachhaltige Bioökonomie startet in zweite Berufungsphase [26.04.2023]
Das Land Baden-Württemberg hat drei Expert:innen der Universität Hohenheim im Amt bestätigt. Chief Bioeconomy Officer Prof. Dr. Iris Lewandowski bleibt zusammen mit Dr. Markus Wolperdinger vom Fraunhofer IGB Vorsitzende des hochkarätig besetzten Expertengremiums.mehr