Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Von Weltstädten und Riesensauriern [08.10.2007]

Das Studium Generale geht in die nächste Runde: Sechs Montage sind im Wintersemester 2007/2008 Interessierten in der Universität Hohenheim gewidmet. Ab 19:00 Uhr lädt die Universität Hohenheim zu öffentlichen und kostenfreien Vorträgen in das Euroforum ein. Mehr Informationen finden Sie dazu im Internet unter http://wisoge.uni-hohenheim.demehr


Essbare Kunstwerke:
Filmreihe über kochende Künstler und ihr Leben jenseits des Herdes
 
[08.10.2007]

Was fangen Spitzenköche ohne ihren Kochlöffel im Leben an? Diesem Rätsel geht das Kompetenzzentrum „Gender und Ernährung“ der Universität Hohenheim mit ihrer Filmreihe auf den Grund. Präsentiert werden jeweils am zweiten Montagabend der Wintermonate November 2007 bis Februar 2008 Filme, die sich der Lust am essbaren Dekor verschrieben haben und dabei die menschlichen Nöte der...mehr


Universität Hohenheim eröffnet Ball-Saison [08.10.2007]

Kreiselnde Paare im Lüsterglanz, umgeben von Stuck, Alabaster und opulenter Blumendekoration: Der Ball unter der Erntekrone macht Hohenheims prächtigsten Prunksaal zur Tanzfläche. Rund 400 Universitätsangehörige und geladene Gäste nutzen die Gelegenheit, die Uni festlich dekoriert zu genießen, Studierende und Professoren in Abendgarderobe kennen zu lernen und das Flair des...mehr


Lasst die Wüste blühen:
Hebrew University of Jerusalem und Universität Hohenheim präsentieren Life-Science-Forschung aus 20 Jahren Kooperation
[01.10.2007]

Wassermangel, karge Böden: Angesichts schwieriger Standortbedingungen leisteten israelische Agrarwissenschaftler in angepasster Landwirtschaft und Nahrungsmittelsicherheit innerhalb weniger Jahrzehnte Erstaunliches. Mit Stolz blickt die Universität Hohenheim deshalb auf Forschungsbeiträge, die sie in 20 Jahren enger Kooperation mit der Jerusalemer Hebrew University leistete....mehr


Stoiber zum Abschied im Glanz [01.10.2007]

Der scheidende bayerische Ministerpräsident und CSU-Parteivorsitzende Edmund Stoiber hatte zum Ende seiner Amtszeit ein für ihn in letzter Zeit selte-nes Erlebnis: Bereits im August begannen die Medien häufiger positiv als ne-gativ über ihn zu berichten, ermittelte Kommunikationswissenschaftler Prof. Dr. Frank Brettschneider in der aktuellen Ausgabe des Mediaskop/politics...mehr