Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Weniger Pestizide, mehr Bildung:
9-Punkte-Plan gegen das Insektensterben [19.10.2018]
Mit weltweit circa 1 Million bekannten Arten gehören die Insekten zu den erfolgreichsten Organismengruppen auf unserem Planeten. Trotz dieses evolutionären Erfolgs sind in Mitteleuropa mittlerweile viele Insektengruppen massiv bedroht und so stark im Rückgang begriffen, dass man von einem weitreichenden Insektensterben sprechen kann. Unter dem Motto „Fakten, Ursachen,...mehr
Forschen im Bachelor-Studium:
Studierende präsentieren Ergebnisse von über 200 Projekten [19.10.2018]
Be curious – be a researcher: Das Motto der siebten Humboldt reloaded-Jahrestagung an der Universität Hohenheim in Stuttgart drückt deutlich aus, worauf es bei der Forschung ankommt. Und neugierig sind sie, die 568 Studierenden, die in den letzten beiden Semestern über das Reformprojekt in 202 studentischen Forschungsprojekten bereits im Bachelor-Studium Forschungsluft...mehr
„Emissionsfreie Mobilität“:
Land fördert Mobilitätsmanagement der Uni Hohenheim [19.10.2018]
Mit ihrem Ideenwettbewerb „Der Campus als Labor für die Mobilität von morgen“ hat das Land im April zu einer langfristigen emissionsfreien Mobilität am Campus aufgerufen. Universitäten, die sich mit besonders überzeugenden Ideen auf den Weg zu diesem Ziel machen, erhalten vom Land 200.000 €, um ihre Konzepte voranzutreiben. Auch die Universität Hohenheim in Stuttgart punktete...mehr
Universitäts-Chor:
Stabwechsel nach 50 Jahren [18.10.2018]
50 Jahre Universitätsgeschichte hat er live miterlebt – und weiß sich anekdotenreich zu erinnern: 1968 trat Walter Pfohl anlässlich des 150. Jubiläums der Universität Hohenheim in Stuttgart als Leiter des damals neu gegründeten Universitäts-Chors an. Zum 200-jährigen Uni-Jubiläum übergibt er jetzt nach über 6.000 Chor-Stunden den Taktstock an seinen Nachfolger Sebastian...mehr
Für herausragende Leistung:
Uni Hohenheim ehrt Prof. Dr. Breer als ersten Seniorprofessor [18.10.2018]
Eine Nase für die Wissenschaft: 1987 folgte Prof. Dr. Heinz Breer dem Ruf der Universität Hohenheim in Stuttgart als Professor für Physiologie und ist seither ein fester Bestandteil der Universität. Seine herausragenden Leistungen in der Neurosensorik (Geruchs- und Geschmacksinn) sind vielfach publiziert und fanden auch international Anerkennung. 1998 erhielt er den Gottfried...mehr