Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Sonderausstellung:
Dt. Landwirtschaftsmuseum auf dem historischen Volksfest [18.09.2018]
200 Jahre Landwirtschaft in Baden-Württemberg auf rund 200 Quadratmetern: Auf dem historischen Volksfest präsentiert das Deutsche Landwirtschaftsmuseum (DLM) der Universität Hohenheim in Stuttgart anschaulich die landwirtschaftlichen Entwicklungen der letzten 200 Jahre. Anlass ist das gemeinsame 200jährige Jubiläum des Cannstatter Volksfestes und der Universität Hohenheim. Zu...mehr
Internationale Konferenz:
Landwirtschaft 4.0 unterstützt Kleinbauern in Entwicklungsländern [18.09.2018]
Farming 4.0 – der Begriff weckt Assoziationen von Hightech-Landwirtschaft, gedanklich weit entfernt von Kleinbauern in Entwicklungsländern. Dabei haben moderne Digitalisierungskonzepte gerade diesen viel zu bieten. Wie derartige Konzepte aussehen können, diskutieren am Donnerstag/Freitag, den 20./21.9.2018 rund 50 Fachleute auf der internationalen Tagung STATCROPS –...mehr
Eco Fleet Services:
Uni Hohenheim startet Befragung zur Mobilität der Zukunft in Kommunen [18.09.2018]
Die Zukunft der Mobilität in Kommunen wandelt sich. Kommunen sind daher gefordert als Vorbild zu agieren und die Gestaltung und Nutzung neuer, nachhaltiger Mobilitätsformen aktiv zu unterstützen und vorzuleben. Entsprechend erarbeitet das Projekt „Eco Fleet Services“ eine Studie, die die Rolle von Städten und Gemeinden als Katalysator für betriebliche Mobilität thematisiert....mehr
Moderne Lebensmittelbiotechnologie:
Deutschland und China wollen gemeinsam forschen [17.09.2018]
Gemeinsam für bessere Lebensmittel: Chinesische und deutsche Forscherinnen und Forscher wollen künftig noch enger kooperieren. Zum Ausklang der vergangenen Woche erzielten Spitzenwissenschaftler beider Länder auf dem Gebiet der Lebensmittelbiotechnologie auf einem Symposium an der Universität Hohenheim in Stuttgart erste Vereinbarungen für die Umsetzung einer gemeinsamen...mehr
Herausforderung Pflanzenschutz – Wege in die Zukunft [11.09.2018]
Die bedeutendste und größte regelmäßige Fachveranstaltung im Bereich der Phytomedizin und Agrarwissenschaften im deutschsprachigen Raum wird heute (11.9.18) in Stuttgart eröffnet. Erwartet werden an der Universität Hohenheim in den kommenden vier Tagen (bis 14.9.) rund 1.200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, auch aus dem benachbarten Ausland. Für das gastgebende Bundesland heißt...mehr