Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Infotag und Baumpflanzung:
Baumforum Süd schenkt Plieninger Kindergarten mehr Grün
[06.07.2016]

Zum zehnjährigen Jubiläum setzt das Baumforum Süd ein Zeichen für mehr Grün und pflanzt einen Feldahorn. Der circa fünf Meter hohe Baum steht am Vormittag in einer Rundspatenmaschine vor dem Euroforum der Universität Hohenheim und wird dann in der Mittagspause in Campusnähe vor dem Kindergarten in der Osumstraße gepflanzt. Die Aktion ist Teil einer Informationsveranstaltung...mehr


Umweltverträglicher Phosphor-Dünger aus Klärschlamm:
Pilotanlage erprobt Praxistauglichkeit des Hohenheimer Verfahrens
[06.07.2016]

Rohstoffe aus Abfall gewinnen: Kommunale Kläranlagen haben jährlich knapp zwei Millionen Tonnen trockenen Klärschlamm zu entsorgen. Er enthält lebensnotwendiges Phosphor, das sich mit dem neuen Verfahren der Hohenheimer Agrartechnologin Prof. Dr. Andrea Kruse schadstofffrei und kostengünstig aus dem Schlamm für Dünger gewinnen lässt. Eine AVA cleanphos-Pilotanlage, die das...mehr


Gestresst?
Studie sucht Umfrageteilnehmer zum Thema Studierenden-Stress
[05.07.2016]

Studienbedingungen, Prüfungen, Nebenjob, Freizeit, soziales Umfeld: Der Alltag an Hochschulen bietet eine Menge Faktoren, die Ursache von Stress sein können. Wie weit dies der Fall ist, in welchen Studiengängen Studierende besonders viel Stress empfinden, was sie dagegen tun und wo sie sich mehr Unterstützung (auch von ihrer Hochschule) wünschen, ist Thema einer aktuellen...mehr


Wohnraum-Plus von 25 %:
Universität Hohenheim erhält neues Studierendenwohnheim
[04.07.2016]

Endlich kann gebaut werden: Mit dem neuen Wohnheim mit 5 Gebäuden in 3 Baukörpern und 250 Wohnheimplätzen steigert das Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim sein Angebot in Hohenheim um rund 25 Prozent auf 1.300 Wohnheimplätze. Das künftige Aussehen der Anlage zeigt heute schon ein Architektur-Modell, das als Sieger aus einer europaweiten Ausschreibung hervorgegangen ist....mehr


Dies academicus 2016:
Universität verleiht Preise und Stipendien im Wert von ca. 90.000 Euro
[01.07.2016]

Exzellenz würdigen: Das steht beim Dies academicus ganz groß auf der Tagesordnung. Im Balkonsaal des Schlosses überreicht Rektor Prof. Dr. Stephan Dabbert daher Preise und Stipendien für herausragende Leistungen und besonderen Einsatz in Studium, Forschung, Lehre oder ehrenamtlichem Engagement, gestiftet von Institutionen der Universität sowie von Ehrensenatoren, Unternehmen...mehr