Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Rückzug von der Plattform X
Weitere Institutionen schließen sich „WissXit“ an
[14.02.2025]

Zahlreiche wissenschaftliche Einrichtungen aus dem deutschsprachigen Raum haben im Januar 2025 die Plattform X mit einem viel beachteten öffentlichen Appell verlassen. Mittlerweile haben sich rund 120 Hochschulen und Forschungsinstitute dem Aufruf angeschlossen, die Kommunikation auf X einzustellen. Der gemeinsame Rückzug unterstreicht das Engagement der wissenschaftlichen...mehr


Themenservice der Universität Hohenheim vom 11. Februar 2025 [11.02.2025]

- Save the Date: New Food Festival Stuttgart - Fachtagung: 22. Glücksspiel-Symposium - KI in der Medizin: Vertrauen durch Transparenz - Hohenheimer Gärten: Datengestützte Bewässerung rettet historischen Baumbestand - Cybersicherheit für kleine und mittlere Unternehmenmehr


Darmentzündungen:
Intervallfasten könnte bei chronischen Erkrankungen helfen
[30.01.2025]

Intervallfasten könnte Entzündungsprozesse im Darm eindämmen und den Ausbruch chronischer Krankheiten verzögern – zu diesem Ergebnis kommt eine an Mäusen durchgeführte Studie der Universität Hohenheim in Stuttgart. Ein weiteres Ergebnis: Das Mikrobiom des Darms liefert schon vor dem Beginn erster Symptome Hinweise auf eine bevorstehende Kolitis. Veröffentlicht wurden die...mehr


THE-Ranking by Subject 2025:
Uni Hohenheim punktet bei Life Sciences, Business & Economics
[28.01.2025]

Sie ist klein und stark spezialisiert – und behauptet sich gegen große Volluniversitäten: Bei Life Sciences ist die Universität Hohenheim in Stuttgart eine der weltweit besten 201-250 Universitäten, im Bereich Business and Economics zählt sie zu den oberen 251-300 Universitäten. Das ergab das THE World University Rankings by Subject der Zeitschrift „Times Higher Education“...mehr


Publikation in „Cell“:
Restore-Diät verbessert Darm-Mikrobiom und Gesundheit
[28.01.2025]

Niedrigere Cholesterin-, Blutzucker- und Entzündungswerte und eine positive Wirkung auf das Körpergewicht – durch die sogenannte Restore-Diät. Sie kann dazu beitragen, die Gesundheit zu verbessern und das Risiko für chronische Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes Typ 2 deutlich zu senken. Die Diät basiert auf einer ursprünglichen, pflanzenbasierten, aber...mehr