Foto: Universität Hohenheim / Lizenz

Suche in Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Studieninfotag 2017:
Einblicke, Tipps und Informationen für Studieninteressierte
[14.11.2017]

Die nächste Generation von Studierenden steht in den Startlöchern: Für sie hält die Universität Hohenheim in Stuttgart ein Vortragsprogramm zu Studiengängen, Studienorientierung, Studienplatzbewerbung und Finanzierung bereit. Außerdem gibt es eine Info-Messe und Campusführungen. Am landesweiten Studieninformationstag bietet die Universität Hohenheim interessierten Schülerinnen...mehr


Verkehrsminister Hermann übergibt 500. Pedelec in der Landesverwaltung an Uni Hohenheim [13.11.2017]

Verkehrsminister Winfried Hermann, MdL hat heute (13. November 2017) in Stuttgart das fünfhundertste Pedelec der Landesverwaltung an den Rektor der Universität Hohenheim, Prof. Dr. Stephan Dabbert, übergeben. „Nachhaltigkeit war vor 199 Jahren Gründungsgedanke der Uni Hohenheim. Es freut mich, dass Nachhaltigkeit heute an der Hochschule so modern gelebt wird“, lobte Hermann....mehr


Forscher zu UN-Klimagipfel:
Klima stabilisieren, Deutschland modernisieren
[10.11.2017]

Die Klimakonferenz in Bonn sendet auch eine Botschaft nach Berlin, wo jetzt die Parteien über die Bildung einer neuen Bundesregierung verhandeln – das erklärten am Donnerstag führende Forscher, die im Deutschen Klima-Konsortium (DKK) zusammengeschlossen sind. Die Auswirkungen des Klimawandels seien bereits heute spürbar, Deutschland solle zur Verringerung der Treibhausgase den...mehr


NS-Vergangenheit:
Uni Hohenheim veröffentlicht ersten Einblick in laufende Studie
[10.11.2017]

Seit dem Frühjahr 2016 beschäftigt sich ein Forschungsprojekt an der Universität Hohenheim in Stuttgart mit der NS-Vergangenheit der Hochschule und deren Folgen weit über das Kriegsende hinaus. Einen ersten Einblick in die laufende Forschung gibt das heute erscheinende Magazin „Momente“ zur Geschichte Baden-Württembergs. Weitere Zwischenergebnisse stellt die Universität am 26....mehr


Bioökonomie:
Uni Hohenheim fördert Startups mit Event-Wochenende
[09.11.2017]

54 Stunden Zeit, um eine Geschäftsidee für nachhaltiges Wirtschaften zu entwickeln: Die Universität Hohenheim in Stuttgart lädt ein zum ersten „Venture Weekend Bieoeconomy“. Teilnehmen können alle (sowohl Uni-Interne als auch Uni-Externe), die sich für das Thema Unternehmensgründung in Bioökonomie, dem Wirtschaften mit erneuerbaren Rohstoffen interessieren – von der ersten...mehr