Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Verladen und verschifft! - Der Hohenheimer Field Robot is on Boat [19.05.2006]
Alle Mann an Bord? – Anker lichten – Leinen los! Ab dem 18. Mai 2006 ist der Feldroboter der Agrartechnologen der Universität Hohenheim unter Leitung von Prof. Dr. Stefan Böttinger auf dem "schwimmenden Science Center" von Wissenschaft im Dialog (wid) auf Deutschlands Wasserstraßen unterwegs. Nach ihrer Deutschland-Tournee heißt es: Anpfiff für die Platzwarte der Zukunft!...mehr
Steigende Absolventenzahlen, neue Partner und marode Bausubstanz:
Rektor der Universität Hohenheim legt Jahresbericht 2005 vor [17.05.2006]
In seinem Bericht vor dem Senat wies Prof. Dr. Liebig allerdings auch auf erschwerende Rahmenbedingungen hin. Unter anderem kritisierte er die Studienfonds, die der Hochschule das Ausfallrisiko von Studiengebühren aufbürde und eine Verweigerungshaltung des Landes beim Hochschulbau, die dazu führe, dass das marode Gebäude der Lebensmitteltechnologie immer noch nicht saniert...mehr
Künstliche Intelligenz im Krankenhaus: Der Mensch bleibt unersetzlich. Vorläufig. [16.05.2006]
Ein Computer, der nicht nur reagiert, sondern selbstständig die Bedürfnisse seiner Umwelt wahrnimmt und ihr entsprechende Lösungen anbietet – das ist das Ziel bei der Entwicklung Künstlicher Intelligenz (KI). Gefördert von der DFG forschten renommierte KI-Wissenschaftler aus Deutschland sechs Jahre lang in verschiedenen Teilprojekten, ob die Software den Menschen bei der...mehr
Schulprojekt: Nutzpflanze Raps [16.05.2006]
Mit dem Programm "SCOUT Science Outlined" engagiert sich die Landesstiftung Baden-Württemberg bei der Förderung technisch-naturwissenschaftlicher Interessen und Kompetenzen bei Kindern und Jugendlichen. Ziel des Scout-Förderprogramms ist es, innovative Projekte zur Wissensvermittlung von Naturwissenschaft und Technik für Kinder und Jugendliche im Land Baden-Württemberg zu...mehr