Suche in Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Soja für Deutschland:
Neue Sorten sollen Kälte und Krankheiten trotzen [17.05.2016]
Wer in Deutschland Soja anbauen möchte, und sich nicht gerade in klimatisch günstigen Lagen befindet, hat es nicht leicht: Es gibt kaum Sorten, die mit dem kühlen Klima klarkommen und dabei den Qualitätsansprüchen für die Tofu- oder Futtermittelproduktion genügen. Diesem Problem wollen die Wissenschaftler dreier Arbeitsgruppen der Universität Hohenheim und des Julius...mehr
Energieprojekte:
Bürger wollen Informationen – aber nicht nach „Schema F“ [11.05.2016]
Die Pläne zu neuen Energieprojekten interessieren die Bürger vor Ort sehr – aber die Kommunikation darüber muss recht unterschiedlichen Erwartungen gerecht werden. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie des Fachgebiets für Kommunikationswissenschaft und Journalistik an der Universität Hohenheim. Sie haben Bürger in Baden-Württemberg zu ihren diesbezüglichen Vorstellungen...mehr
Im Talk:
Prof. Dr. R. Neugebauer, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft [09.05.2016]
Die Bedeutung von Forschung und Wissenschaft für den Standort Deutschland ist allgemein anerkannt. Aber wie steht die deutsche Forschungslandschaft im internationalen Vergleich da? Und wie kann die Politik dazu beitragen, dass aus Bildung und Forschung Innovation für die Zukunft wird? Diese und weitere Fragen erörtert der Präsident der Fraunhofer Gesellschaft Prof. Dr. Reimund...mehr
Garten trifft Dichter:
Führung zur Pflanzenwelt in William Shakespeares Werk [09.05.2016]
Wilde Stiefmütterchen sorgen für romantische Irrungen und Wirrungen im „Sommernachtstraum“, ein Gift aus der mysteriösen „Hebenon“-Pflanze tötet in „Hamlet“ den dänischen König und stürzt ein ganzes Königreich in Aufruhr: Oft steht eine Pflanze am Anfang der weltberühmten Komödien und Tragödien des englischen Dichters. Insgesamt 120 verschiedene Pflanzenarten werden genannt,...mehr
Sonder-Service 9. - 13. Mai:
Universität Hohenheim bietet WhatsApp-Studienberatung [04.05.2016]
Fragen rund ums Studium? Dann nicht lang herumrätseln sondern schnell die Antwort holen. Ab kommender Woche steht das Berater-Team der Universität Hohenheim auch per WhatsApp Rede und Antwort. Egal, ob Zulassungsbedingungen, Studieninhalte, Karrierewege oder besondere Bedingungen an der Universität Hohenheim – für alle Studieninteressierte ist die Antwort auf die individuelle...mehr