Stellenangebote
Tätigkeit im nichtwissenschaftlichen Bereich
Fachreferent:in für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (m/w/d, 70%, befristet, EG13 TV-L)
Das Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum (KIM) ist die zentrale Serviceeinrichtung der Universität Hohenheim für die Kommunikationstechnik, die digitale Informationsverarbeitung sowie die Medienversorgung der Universität. Im Bereich der Bibliotheksdienste ist ab sofort eine Stelle als Fachreferent:in für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (m/w/d) in Teilzeit mit 70% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzten. Die Stelle ist befristet bis 31. Oktober 2026.
IHRE AUFGABEN
- Bedarfsgerechter Bestandsaufbau und inhaltliche Erschließung relevanter Informationsressourcen für die Fächer Wirtschafts-und Sozialwissenschaften sowie Bestandspflege des vorhandenen Bestands
- Unterstützung der Studierenden bei allen Fragen der fachspezifischen Informations- und Medienpraxis sowie Übernahme von Lehrveranstaltungen zur Vermittlung von Informationskompetenz beim Wissenschaftlichen Arbeiten
- Mitarbeit bei der Konzeption und Umsetzung von Dienstleistungen des KIM zu Open Access und Open Science
IHR PROFIL
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (zertifizierter Master oder gleichwertig) in den Wirtschaftswissenschaften oder Sozialwissenschaften mit ökonomischem Schwerpunkt
- Erfahrung im wissenschaftlichen Bibliothekswesen oder Laufbahnbefähigung für den höheren Bibliotheksdienst an wissenschaftlichen Bibliotheken
- Teamgeist sowie die Fähigkeit sich selbstständig in neue Themengebiete einzuarbeiten
- Konzeptionelle Kompetenz, ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein, sehr gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie ein hohes Maß an Serviceorientierung
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
WIR BIETEN IHNEN
- Abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
- Befristete Beschäftigung bis 31. Oktober 2026 mit einem Beschäftigungsumfang von 70 %; Vergütung gemäß TV-L in E 13
- Kooperative und kommunikative Organisationskultur
- Ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsprogramm und individuelle Entwicklungs- und Qualifizierungsmaßnahmen
- Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
- Gute Vereinbarkeit von Familie bzw. privater Lebensführung und Beruf
- Zusätzliche Altersvorsorge
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Angebote des Universitätssports
- JobTicket BW
Die Universität Hohenheim fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellten sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.
Ihre Bewerbung mit Anschreiben und Lebenslauf inklusive entsprechender Nachweise und Zeugnisse nehmen wir bis 9. Mai 2025 gerne über das Onlineportal der Universität Hohenheim entgegen.
Für Rückfragen können Sie sich gerne an den Leiter des KIM Herrn Farrenkopf (Tel.: 0711/459-22100, E-Mail: kim-direktion@uni-hohenheim.de) wenden.
Bewerbungsfrist : 09.05.2025
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:
Anschreiben, Lebenslauf inklusive entsprechender Nachweise und Zeugnisse
Die Universität Hohenheim nimmt Bewerbungen über eine sichere Internetseite entgegen. zur Bewerbung