Bitte um Beachtung!

Sehr geehrte Damen und Herren des Rektoratsbüros,
bitte beachten Sie, dass auf dieser Seite die Nachrichten aus dem Kanal Rektoratsbüro und dem Kanal Qualitätsmanagement | Strategie Lehre angezeigt werden, damit Sie deren Aussehen kontrollieren können.

Übersicht der letzen Meldungen (Rektoratsbüro und Qualitätsmanagement)

DFG hat zum 14. Mal Communicator-Preis, Wissenschaftspreis des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft ausgeschrieben [27.09.2012]

Dieser persönliche Preis ist mit 50 000 Euro dotiert und wird an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vergeben, die in herausragender Weise ihre wissenschaftlichen Ergebnisse in die Medien und die Öffentlichkeit vermitteln.mehr


BMWi und BME loben Preise in den Kategorien "Beschaffung von Innovationen" und "Innovative Beschaffungsprozesse" aus [16.08.2012]

Unter dem Motto "Innovation schafft Vorsprung" zeichnen das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) und der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME) beispielhafte Lösungen öffentlicher Auftraggeber bei der Beschaffung von Innovationen und der Gestaltung innovativer Beschaffungsprozesse aus. Die beiden Preise sind mit je 10.000 Euro dotiert. mehr



Detailansicht der ausgewählten Einzelnachricht

Dateien:

Beteiligungsworkshop in Stuttgart: Aktionsplan "Akzeptanz & gleiche Rechte BW"   [08.11.13]

der Ministerrat hat das Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren Baden-Württemberg im Sommer 2012 mit der Erstellung eines Aktionsplans für Akzeptanz und gleiche Rechte beauftragt. Ziel der Landesregierung ist es, mit diesem landesweiten Aktionsplan Konzepte zu entwickeln, um Diskriminierungen von lesbischen, schwulen, bisexuellen, transsexuellen, transgender, intersexuellen und queeren Menschen (LSBTTIQ) abzubauen, damit Baden-Württemberg zum Vorreiter für gesellschaftliche Offenheit und Vielfalt wird. Das federführende Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren Baden-Württemberg koordiniert die Erstellung des Aktionsplans. Wissenschaftlich wird der Prozess durch die FamilienForschung Baden-Württemberg begleitet.

Das Wissenschaftsministerium möchte Sie heute darüber informieren, dass in den nächsten Wochen und Monaten an vier Standorten in Baden-Württemberg Beteiligungsworkshops stattfinden werden, an denen interessierte Personen teilnehmen können. Der erste Workshop findet am 20. November 2013 in Stuttgart statt.

Näheres entnehmen Sie bitte den beigefügten Dokumenten.


Zurück zu Rektoratsbüro