Bitte um Beachtung!
Sehr geehrte Damen und Herren des Rektoratsbüros,
bitte beachten Sie, dass auf dieser Seite die Nachrichten aus dem Kanal Rektoratsbüro und dem Kanal Qualitätsmanagement | Strategie Lehre angezeigt werden, damit Sie deren Aussehen kontrollieren können.
Übersicht der letzen Meldungen (Rektoratsbüro und Qualitätsmanagement)
Einladung des Umweltministeriums Baden-Württemberg zu einer Umfrage zu Pendlerverhalten und Mobilität [22.08.2013]
Die Landesregierung hat sich die „klimaneutrale Landesverwaltung“ zum Ziel gesetzt. Für die zu erarbeitende CO2-Bilanz ist das Pendlerverhalten der Landesbediensteten ein wichtiger Aspekt. Deshalb sind alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landes bis 15.09.2013 zu einer anonymen Online-Umfrage eingeladen, bei der qualitativ das Pendlerverhalten der Landesbediensteten für...mehr
Oxford Big Project - Finanzielle Unterstützung für Projekte von Studierenden [20.08.2013]
Das Oxford Big Project ist ein Wettbewerb bei dem kreative, neuartige, inspirierende Ideen gesammelt und die beste Idee mit 30 000 Euro realisiert wird. mehr
Detailansicht der ausgewählten Einzelnachricht
Dateien:
dbb Innovationspreis 2012 [20.03.12]
Bis 30. April 2012 können sich Einrichtungen des öffentlichen Dienstes mit innovativen, kreativen und modernen Ideen um den dbb Innovationspreis bewerben.Mit seinem Innovationspreis, der im vergangenen Jahr erstmals verliehen wurde, will der dbb diese Innovationeninitiieren, fördern und der breiten Öffentlichkeit als Vorbild bekannt machen.
Als preiswürdig kommen Vorschläge in Betracht, die zum Beispiel die Bürgerfreundlichkeit von Verwaltungshandeln im Blick haben oder die Ausgestaltung von Personalverantwortungbefördern. Berücksichtigt werden aber auch Vorschläge zu gesetzgeberischer Gestaltung, die geeignet sind, den öffentlichen Dienst in einem demokratisch strukturierten Gemeinwesen zu fördern.
Der dbb Innovationspreis ist mit 50.000 € dotiert. Zur Beteiligung am Innovationswettbewerb aufgerufen sind Einzelpersonen, Personengruppen sowie Institutioneninnerhalb Deutschlands sowie des deutschsprachigen Raumes.
Nähere Informationen finden Sie in der Ausschreibung und auf der Homepage zum dbb Innovationspreis.