Detailansicht Nachhaltigkeit
- Download:
Links:
Artikel:
Bizarre Vorlieben: Monarchfalter-Raupen gieren nach giftiger Pflanzenmilch

Monarchfalter-Raupen ernähren sich vom giftigen Milchsaft der Seidenpflanze. Dahinter steckt eine clevere Abwehr-Strategie. Ihre Gier ist sogar so groß, dass sie die Pflanze förmlich melken, sagen Forschende der Universität Hohenheim. | Bildquelle: Universität Hohenheim / Frank Roller unger+
Bild in voller Auflösung herunterladen

Ein geradezu niedliches Bild: Die Monarchfalter-Raupe nuckelt hingebungsvoll am giftig-weißen Saft der Seidenpflanze. | Bildquelle: Universität Hohenheim / Frank Roller unger+
Bild in voller Auflösung herunterladen

Anja Betz ist Doktorandin an der Universität Hohenheim und erforscht die Monarchfalter-Raupen und ihre giftige Leidenschaft. | Bildquelle: Universität Hohenheim / Corinna Schmid
Bild in voller Auflösung herunterladen

Pflanzenmilch als Abwehr-Strategie: Die leuchtenden Farben der Schmetterlings-Flügel und die grellbunten Ringel der Raupen dienen dazu, ihre Feinde zu warnen und abzuschrecken. | Bildquelle: Universität Hohenheim / Frank Roller unger+
Bild in voller Auflösung herunterladen

„Für Fressfeinde wie z.B. Vögel kann das Seidenpflanzen-Gift im Raupenkörper tödlich sein. Die Raupen haben also einen lebenslangen Schutz vor Fressfeinden aufgebaut. Außerdem lieben sie den giftigen Pflanzensaft.“ | Bildquelle: Universität Hohenheim / Corinna Schmid