Service für Internationals
Sprungbrett in den deutschen Arbeitsmarkt [20.04.25]

Bild: Universität Hohenheim / Max Kovalenko
Bereits während des Masters die Grundbausteine für den Berufseinstieg in Deutschland legen: Mit dem Programm „BRICKS“ bietet die Uni Hohenheim internationalen Studierenden ein studienbegleitendes Angebot, das gezielt auf den deutschen Arbeitsmarkt vorbereitet. Alles Wichtige erfahrt ihr bei einer Infoveranstaltung am 29. April.
This article is available also in English...
Ein wertvoller Tipp für alle Internationals, die nach dem Master in Hohenheim in Deutschland arbeiten wollen: „Nicht erst am Ende des Studiums damit beschäftigen“, rät Janine Peters vom CareerCenter der Uni Hohenheim.
Denn für eine erfolgreiche Jobsuche braucht es mehr als Fachwissen. „Genauso wichtig sind gute Deutschkenntnisse, Soft Skills und die richtigen Kontakte“, erklärt Peters, die das Projekt in Zusammenarbeit mit dem Akademischen Auslandsamt und dem Sprachezentrum koordiniert.
Von Beginn an wurde BRICKS in enger Abstimmung mit arbeitsmarktrelevanten Akteuren wie Unternehmen und Beratungsstellen entwickelt – mit dem Ziel, internationale Studierende gezielt auf den Berufseinstieg in Deutschland vorzubereiten. Entstanden ist ein vielfältiges Programm mit praxisnahen Angeboten wie intensivem Deutsch-Training, dem Bootcamp „Career Entry“, Unternehmensexkursionen sowie individuellem Career-Coaching.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Sprachförderung. „Gerade beim Einstieg ins Berufsleben in Deutschland sind Deutschkenntnisse ein entscheidender Erfolgsfaktor“, betont Beate Löh, Leiterin des Sprachenzentrums der Uni Hohenheim. Im Rahmen von BRICKS wurde daher ein umfassendes Sprachkursangebot aufgebaut – inklusive Online-Intensivkursen vor Studienbeginn, die internationalen Studierenden bereits den Einstieg in Studium und Alltag erleichtern.
Ergänzt werden diese Bausteine durch begleitende Formate wie das International Café, das als regelmäßige Anlaufstelle für alle Fragen und Anliegen dient. Vernetzung pur bieten zukünftige „Messe-Walks“ zu regionalen Karrieremessen sowie etablierte Firmenmessen direkt auf dem Campus.
„Mit BRICKS möchten wir euch dabei unterstützen, eure Stärken zu entdecken, Einblicke in deutsche Unternehmen zu gewinnen und euch gezielt auf Bewerbungen vorzubereiten. Nutzt die Chance - informiert euch und seid dabei“, motiviert Peters zur Teilnahme.
Text: Klebs