Hohenheim LIVE: Nachhaltigkeit (17.6.)

Snack & Talk in der TMS   [07.06.24]

Hohenheim LIVE findet ausnahmsweise nicht online statt, sondern in der TMS. Bild: Uni Hohenheim.

Let's talk: Welche Nachhaltigkeitskultur(en) gibt es an der Uni? Und wie machen wir sie stark? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer Spezialausgabe der Reihe "Hohenheim LIVE" am Montag 17.6. (11:30 Uhr - 13:00) in der TMS - mit dem Rektor, dem Green Office und weiteren Hohenheimer Greenfluecern. Dazu bereitet die studentische Gruppe F.R.E.S.H. ein Gericht aus geretteten Lebensmitteln - und auf dem Grill brutzeln vegane Bratwürste aus der Lebensmitteltechnologie. Solange der Vorrat reicht!


Im Rahmen unseres Aktionssemesters "Besser wär besser GREEN" haben wir im Online-Kurier bereits eine ganze Reihe "Hohenheimer Greenfluencer" vorgestellt, grüne Zahlen vom und grüne Ideen für den Campus gesammelt.

Aus aktuellem Anlass steht die Nachhaltigkeitskultur deshalb auch im Mittelpunkt der nächsten Ausgabe unseres Campus-Talks "Hohenheim LIVE" - diesmal nicht auf Zoom, sondern in der TMS!

 

   

Rektor & Hohenheimer Greenfluencer treffen

Wie immer als Gastgeber mit dabei ist Uni-Rektor Prof. Dr. Stephan Dabbert. Weitere Gesprächsgäste:

  • die Leiterin des neuen Green Office, Anna-Lena Müller-Wengerofsky
  • die studentischen Gruppen F.R.E.S.H. und AKN (Arbeitskreis Nachhaltigkeit)
  • Prorektorin Prof. Dr. Caroline Ruiner, die seit Kurzem auch offiziell für das Thema Nachhaltigkeit (!) zuständig ist
  • ...und weitere Hohenheimer Greenfluencer!


Darüber hinaus bietet die Talk-Runde eine gute Gelegenheit, ein erstes Zwischenfazit zu unserer Ideenplattform "Besser wär besser GREEN" zu ziehen. Ideen können hier noch bis Mitte Juli eingereicht, kommentiert und bewertet werden.

 

Schnippeldisko & vegane Bratwürste

Wie üblich startet auch die Spezialausgabe "Hohenheim LIVE" mittags um 11:30 Uhr. Trotzdem muss sich niemand Sorgen machen, die Mensa zu verpassen. Denn gesnackt werden kann auch in der TMS!

Die studentische Gruppe F.R.E.S.H. begleitet das Event mit einer "Schnippeldisko". Das heißt: Lebensmittel, die bei einem regionalen Bio-Betrieb ("Gemüsehof Hörz") gerettet werden, weil sie aufgrund optischer Macken nicht verkauft werden können, werden zu einem schmackhaften und kostenlosen Gericht. Die Hohenheimer Lebensmitteltechnologie steuert ergänzend dazu vegane Bratwürste für den Grill bei!

Solange der Vorrat reicht!!

Update: Wer möchte, kann sich bereits ab 11:00 Uhr selbst an der Schnippel-Aktion beteiligen! Die Gruppe F.R.E.S.H. freut sich über helfende Hände!

Alle Hohenheimer Studierende, Professor:innen, Beschäftigte der Verwaltung und des wissenschaftlichen Bereichs sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Termin gilt als "Informationsveranstaltung des Rektors" und kann während der Arbeitszeit besucht werden. Eine Übertragung via Zoom findet nicht statt.

Text: Leonhardmair

Mehr zum Thema im Online-Kurier

Artikel zum Thema: Nachhaltigkeit | BWB GREEN