Bild des Tages

VS übernimmt Räume für neues Skriptenbüro  [23.06.17]

Schlüssel-Übergabe: Die Verfasste Studierendenschaft übernimmt die Räume für das neue Skriptenbüro. Bild: Uni Hohenheim | Leonhardmair

Mehr Lagerfläche und kürze Schlangen dank neuem Ausgabe-System: Rechtzeitig zu Beginn des Wintersemesters soll das AStA-Skriptenbüro in die leeren Ladenräume neben dem Café Denkbar umziehen. Den Schlüssel für die frisch sanierten Räume nahmen studentische Vertreterinnen und Vertreter schon heute offiziell in Empfang.


Große Glasfront, rundum sanierte Räumlichkeiten und neue Möbel, die nach den Plänen von Studierenden maßangefertigt werden: Wenn das AStA-Skriptenbüro zu Beginn des Wintersemesters in die Fruwirthstraße umzieht, dürfte es kaum wiederzuerkennen sein.

Doch vor allem bietet das neue Skripenbüro einen ganz handfesten Vorteil: Mehr Platz.

Der Verkaufsraum ist geräumig genug, dass sich Studierende ihre gewünschten Skripte selbst aus Regalen heraussuchen können. Somit soll sich die Wartezeit an der Kasse zu Stoßzeiten deutlich verringern.

Auch die Zeiten, in denen sich der AStA-Flur zu Semesterbeginn in ein improvisiertes Skripten-Lager verwandelte, dürften dank eines neuen Kellerraums vorbei sein. Ein Zimmer hinter dem Verkaufsraum bietet zudem Platz für ein dringend benötigtes, zusätzliches Büro für die Verfasste Studierendenschaft.

Im Unterschied zur TMS, die unmittelbar von der VS gepachtet und betrieben wird, werden die Räume des neuen Skriptenbüros von der Uni verwaltet und den Studierenden kostenfrei zur Nutzung überlassen. Schon bei der Planung der Sanierung hat sich die Studierendenvertretung maßgeblich eingebracht. Die Einrichtung wird aus dem Budget der Verfasste Studierendenschaft finanziert.


Mehr zum Thema im Online-Kurier

Artikel zum Thema: AStA | Skriptenbüro