Studentische Gruppe Zinduka unterstützt kenianischen Stamm

Studierende aktiv in Kenia  [30.05.18]

Bild: Zinduka e.V.

Gerade neu eingeschrieben suchte Studentin Antonia Waskowiak letzten Herbst an der Uni Mitstreiter für ihr Herzensprojekt: Mit ihrem Verein Zinduka e.V. unterstützt sie eine Grundschule im Busch Kenias, setzt soziale Projekte vor Ort um und kämpft gegen Genitalverstümmelung von Mädchen. Seitdem hat sich einiges getan. U.a. hat sich eine studentische Gruppe in Hohenheim gegründet – und Antonia war mit vier Kommilitonen in Kenia, um einen aus Spendengeldern finanzierten Wassertank zu installieren. Nächste Aktion in Hohenheim: Ein Benefiz-Konzert in der TMS (6.6.) mit Rhythmen der afrikanischen Djembé-Trommel.


Eine 5-wöchige Reise in den Busch Kenias? Dafür mussten die Hohenheimer Studierenden Hannah Bauer, Sina Maschek, Yannick Schrot und Fabian Lechner zunächst einmal etwas Mut zusammennehmen – auch wenn sie mit ihrer Kommilitonin Antonia Waskowiak eine Kennerin des Landes an ihrer Seite hatten. Im Anschluss allerdings waren sie begeistert.

Benefiz-Konzert in der TMS

  • Mi 6.6., TMS, 19 Uhr
  • Flyer

„African Vibes mit Ursula Branscheid-Kouyté und Mamadi Kouyaté“

"Zum Rhythmus der traditionellen Djembé-Trommeln wollen wir alle zum Tanzen bringen und in die wunderschöne afrikanische Landschaft versetzen"

„Wir lebten unter den einfachsten Bedingungen – ohne fließendes Wasser oder Strom – bei einer herzlichen und wundervollen Familie, die mit uns alles teilten, was sie besaßen. Im gleichen Haus lebten auch einige Kinder, welche die Schule Bena Academy besuchen“, berichtet Antonia.

Kenia lässt sie nicht mehr los

Die Bena Academy ist eine aus Spendengeldern finanzierte Grundschule in einer abgelegenen Region im Südwesten Kenias. Als 18-jährige Schülerin hat Antonia an dort an einem Work-Camp des Deutschen Entwicklungsdiensts teilgenommen. Im Anschluss unterstütze sie ihren Gastvater beim Aufbau einer Schule, um die Zukunftsperspektiven für Kinder aus dem Stamm der Kuria zu verbessern, die aus armen Verhältnissen stammen.

Als der Gastvater vor 5 Jahren an einer Krankheit starb, übernahm Antonia die Aufgabe, sich von Deutschland aus ehrenamtlich um die Verwaltung und Finanzierung der Schule zu kümmern. Dazu gründete sie u.a. den Verein Zinduka e.V.

Mit Bildung und Aktionen tritt der Verein insbesondere auch gegen die Tradition der weiblichen Genitalverstümmelung in Kenia ein. Zwar ist der hochproblematische Eingriff, der schwere gesundheitliche und psychische Schäden verursachen kann, seit 2011 offiziell verboten. Dennoch gelingt es der kenianischen Regierung bisher kaum effektiv dagegen vorzugehen.

Erfolgreiche Spendenaktion & Unterstützung aus Hohenheim

Im vergangenen Herbst hat Antonia ihr Studium Ernährungsmanagement und Diätetik an der Uni Hohenheim begonnen. Von Anfang suchte sie auch auf dem Campus nach Unterstützung für ihr Projekt.

Online-Voting: Hilft Zinduka e.V. zu 2000 €

Unterstütze Zinduka e.V. mit deiner Stimme beim Online-Voting der Aktion "Vereint für deinen Verein" (Spardabank)

Zunächst sammelte sie Stimmen für das Online-Voting der Aktion „Du und Dein Verein“ der ING-DiBa. Mit Erfolg: Auch dank der Unterstützung aus Hohenheim erhielt Antonias Verein Zinduka e.V. einen 1000 €-Zuschuss für einen dringend benötigten Wassertank an der Schule.

Doch vor allem fand Antonia unter ihren Kommilitonen aktive Mitstreiterinnen und Mitstreiter für ihr Herzensprojekt. Gemeinsam organisierten die Studierenden im Dezember einen Glühweinstand, bei dem weitere 1500 € an Spendengeldern zusammenkamen.

Im März begleiteten vier Studierende Antonia schließlich nach Kenia, um bei der Installation des Wassertanks zu helfen. Nebenbei entstand dabei auch ein beeindruckendes Musik-Video (s.o.), das die Schule, die Schülerinnen und Schüler, sowie das Engagement gegen die weibliche Genitalverstümmelung zeigt.

Im Anschluss an den Kenia-Aufenthalt gründete sich die studentische Gruppe Zinduka Hohenheim, mit derzeit 11 Mitgliedern.

Aktionen in Hohenheim

Die nächste Aktion in Hohenheim ist ein Benefiz-Konzert mit afrikanischen Rhythmen am 6. Juni in der TMS: „African Vibes mit Ursula Branscheid-Kouyté und Mamadi Kouyaté“ (19 Uhr) – Mehr…

Darüber hinaus sind aktuell wieder Stimmen für ein Online-Voting gefragt: Bei einer Aktion der Sparda-Bank („Vereint für deinen Verein“) geht es um einen Zuschuss von 2.000 €, mit dem Zinduka e.V. ein Rescue Camp veranstalten möchte, bei dem 150 Mädchen vor Genitalverstümmelung geschützt werden sollen, sowie um einen Zuschuss für ein Internatsgebäude. Mehr Information & Abstimmung…

Antonias Reisebericht (März 2018)

Fotos: Zinduka e.V.

Mehr zum Thema im Online-Kurier

Artikel zum Thema: studentische Gruppe