Buschfunk ist zu wenig:
Online-Kurier startet Berichterstattung für Mitarbeiter [16.04.11]

Ab sofort bringt die Netzzeitung jede Woche Themen speziell für Mitarbeiter.
Artikel für alle, die den Laden am Laufen halten: Wie steht es um Zukunftspläne der Uni? Was bedeuten sie für Ihre Arbeit? Was sagt der Personalrat zu aktuellen Themen? Und was ist Ihre eigene Meinung zu all dem? Alle Themen, die für Sie als Mitarbeiter der Uni Hohenheim wichtig sind, finden Sie ab sofort in der Mitarbeiter-Ausgabe des Online-Kuriers. Täglich aktuell im Intranet – oder als kompakten Wochen-Rückblick im Montags-Newsletter.
Kein Zweifel: Eine Universität ist ein besonderer Arbeitsplatz. Besonders bunt? Sicher. Häufig aber auch besonders unübersichtlich. Kennen Sie das? Auf der einen Seite quillt ihr Postfach vor Rundschreiben über. Auf der anderen Seite erfahren Sie wichtige Dinge häufig nur beiläufig oder sehr spät? Die Möglichkeiten, die eigene Meinung, Ideen, Projekte, Sorgen oder Fragen einzubringen sind… sagen wir mal: ausbaufähig?
Ab sofort bietet der Online-Kurier eine Ausgabe speziell für diejenigen Hohenheimer, die den Laden am Laufen halten: Für die Kolleginnen und Kollegen im Labor, Hörsaal oder im Sekretariat. Für alle auf dem zentralen Campus und auf den Versuchsstationen. Für Menschen in Wissenschaft, EDV, Werkstätten und Verwaltung. Für Garten-, Bibliotheks- oder Reinigungskräfte.
Das Anliegen: Mehr Durchblick in der täglichen Info-Flut, mehr Transparenz bei wichtigen Uni-Themen, mehr Einblick in andere Abteilungen, mehr Meinungsaustausch und Mitgestaltung für alle Mitarbeiter der Uni Hohenheim.
Ihre Themen, Ihre Fragen, Ihre Meinung
Bisher waren solche Themen, die nur für Mitarbeiter von Belang sind, im Online-Kurier nicht aufgetaucht. Denn durch den Ideenwettbewerb Studiengebühren ins Leben gerufen, richtete sich der Online-Kurier in der Vergangenheit thematisch vor allem an Studierende.
Sie haben trotzdem schon ab und zu hineingelesen? Dann schauen Sie künftig doch einfach regelmäßig vorbei! Als Mitarbeiter finden Sie im Online-Kurier ab sofort zusätzliche Artikel – speziell zu Ihren Themen. Zum Beispiel mit Kaffee-Partnern wie Personalrat, Kanzler oder Vertretern Ihrer Statusgruppe. Oder Themen wie Personalentwicklung, Weiterbildung, Uni-Haushalt, Mitarbeiter-Initiativen, Kinderbetreuung, Umstrukturierungen und Entscheidungen der Uni-Leitung.
Wie aus dem Online-Kurier bereits gewohnt, können Sie selbst Themen vorschlagen und bei allen Artikeln über die Kommentar-Funktion mitdiskutieren. Die Rubriken „Rent-A-Reporter“ und „Besser wär Besser“ sind nun für Mitarbeiterthemen geöffnet.
Auch in der Mitarbeiter-Ausgabe bleibt der Online-Kurier selbstverständlich dem Anspruch verpflichtet, unabhängig, neutral und aktuell zu berichten.
Neues Angebot, neues Gesicht
Mit der Mitarbeiterzeitung bekommt Hohenheim auch ein neues Gesicht. Seit 1. April ist Barbara Duffner mit einer 50%-Stelle als Redakteurin für Mitarbeiter-Themen für Sie da. Nach ihrem Studium der Geschichte, Germanistik und Volkswirtschaft leitete sie die Öffentlichkeitsarbeit einer Industrie- und Handelskammer und berichtete mehrere Jahre als freie Journalistin aus Italien und Deutschland für Fachzeitschriften und Tageszeitungen.
Ihnen fällt bereits ein Thema ein, über das Sie gerne etwas in der Mitarbeiterzeitung lesen möchten? Dann nehmen Sie am besten gleich Kontakt mit Barbara Duffner auf: Mitarbeiterzeitung@zentrale.uni-hohenheim.de