Alumni-News

Geplante Forschungsschwerpunkte von HoLMiR [27.04.2018]

Die geplanten Forschungsneubauten des „Hohenheim Center for Livestock Microbiome Research“ (HoLMiR) fungieren als wissenschaftliche Plattform für neue Forschungsansätze in den Tierwissenschaften, die in dieser Form bundesweit bislang noch nicht möglich sind. Im Zentrum stehen die Wechselwirkungen zwischen Nutztieren und ihrem Mikrobiom, den Abermilliarden Mikroorganismen, die...mehr


54 Mio. € für Leuchtturm-Forschung in Hohenheim [27.04.2018]

Es ist vielleicht der größte Fördererfolg seit Jahrzehnten: Wie der deutsche Wissenschaftsrat heute bekanntgab, soll die Uni Hohenheim ein wissenschaftliches Zentrum von überregionaler Bedeutung erhalten. 54 Mio. € für Bauprojekte und Ausstattung ermöglichen bundesweit einzigartige Forschungsansätze, um die komplexen Wechselwirkungen zwischen Nutztieren und den Abermilliarden...mehr


Stuttgart läuft – und Hohenheim ist dabei [26.04.2018]

Gemeinschaftsaktion zum Uni-Jubiläum: Der Stuttgart-Lauf gehört seit 25 Jahren zu Stuttgart wie der Fernsehturm. Im Jubiläumsjahr wird beim Halbmarathon am 24. Juni auch ein Hohenheimer Team an den Start gehen. Alle Interessierten erhalten kostenlos ein Jubiläums-Funktionsshirt vom Uni-Sport! mehr


Der Jubiläums-Baum ist gepflanzt! [25.04.2018]

Erfolgreiche Gemeinschaftsaktion: Insgesamt 2.450 € haben Institute, Beschäftigte, Studierende und Freunde der Uni in den vergangenen Wochen gespendet, um der Uni zum Jubiläum ein blühendes Vermächtnis zu hinterlassen. Am Mittwoch wurde der Jubiläumsbaum, eine Gurkenmagnolie, mit tatkräftiger Hilfe der „Kleinen Hohenheimer“ feierlich gepflanzt. mehr


Was blüht uns im April? [24.04.2018]

Wohin lohnt sich der Spaziergang dieser Tage besonders? Was gibt es zu entdecken? Und natürlich: Was blüht? Jeden Monat präsentieren die Hohenheimer Gärten jeweils eine botanische Besonderheit im Online-Kurier. Dieses Mal fiel die Wahl auf den Hohenheimer Jubiläumsbaum: Die Gurken-Magnolie – Magnolia acuminata (L.) L.mehr


Waagrechte Bäume zum Uni-Jubiläum [20.04.2018]

Kopf in den Nacken: auf den ersten Blick wirkt es, als könne man die Wand hochlaufen. Denn über eine Gebäudefassade in der Heinrich-Pabst-Straße schräg gegenüber der Mensa schlängelt sich neuerdings ein Weg! Zwischen grünen Stauden blühen Feuernelken. Vollends surreal wirken 3 mannshohe Ligusterbäumchen, die waagrecht aus der Fassade ragen – und sich um die eigene Achse...mehr