Alumni-News

Landesbiologentag an der Universität Hohenheim - „Sind Biologen fit für die Rettung der Biodiversität?“ [22.08.2019]

So lautet der diesjährige Titel des Landesbiologentages und gleichzeitig des zwölften Umweltbildungskongresses, der am 26.10.2019 an der Universität Hohenheim stattfindet.mehr


Wittwer-Nachfolge steht fest [13.08.2019]

Die Räume der ehemaligen Wittwer-Filiale in der Fruwirth-Straße sollen sich mit neuem Leben füllen. Unter dem Motto „Raum für Ideen“ waren alle Uni-Angehörigen aufgerufen, Konzepte für die künftige Nutzung einzureichen. Das Rennen machte nun ein Vorschlag, der den Titel der Ausschreibung wörtlich genommen hat: Auf der knapp 139 m² großen Ladenfläche mit der breiten...mehr


Er forscht für gesunde und schmackhafte Lebensmittel [08.08.2019]

Labberige Chips, die man bedenkenlos verspeisen kann? Will niemand. Super-knusprige Pommes, mit denen man eine ordentliche Portion Acrylamid mitserviert bekommt? Auch keine gute Idee. Erwünschte und unerwünschte Eigenschaften von Lebensmitteln zu optimieren, ist eines der Hauptanliegen des Lebensmittelchemikers Prof. Dr. Michael Granvogl.mehr


Nachgefragt: Abfall auf dem Dies [06.08.2019]

Einwegteller und -besteck auf dem Dies academicus sind mehreren Uni-Angehörigen und Gästen in diesem Jahr negativ aufgefallen. Auch in der Kommentarspalte des Online-Kuriers entspann sich eine Diskussion zum Thema Müllvermeidung. Zwar setzte das Studierendenwerk auf kompostierbare Zuckerrohrteller und Besteck aus Bio-Plastik. Dennoch ist auch die Nachhaltigkeit dieser...mehr


Landrassen machen Mais fit für Klimawandel [01.08.2019]

Es ist ein Schatz, der fast schon in Vergessenheit geraten ist: Von Hartmais gibt es in Europa tausende Landrassen mit einer riesigen genetischen Vielfalt. Doch der Maiszüchtung stand diese bisher nicht zur Verfügung, zu uneinheitlich war das Zuchtmaterial. Jetzt ist es Wissenschaftlern der Uni Hohenheim und ihren Kooperationspartnern gelungen, dieses Potenzial für die...mehr


Warum wurde der VS-Beitrag erhöht? [23.07.2019]

12,50 € statt 10 € pro Semester: Auf Beschluss des StuPa wurde zum Start des laufenden Sommersemesters der Beitrag erhöht, den alle Hohenheimer Studierende an die Verfasste Studierendenschaft bezahlen. Finanziert werden davon u.a. der Betrieb der TMS und des Skriptenbüros, Aktivitäten von studentischen Gruppen und Fachschaften, Kultur-Angebote sowie Verwaltungsaufgaben. Warum...mehr


Wofür wird Euer VS-Beitrag verwendet? [23.07.2019]

Jedes Semester zahlen alle Studierenden ihren Semesterbeitrag an der Uni ein. Von diesem Beitrag geht auch ein Teil an die Verfasste Studierendenschaft (VS). Auf Beschluss des StuPa wurde der Beitrag zum Start des laufenden Sommersemesters von 10 € auf 12,50 € erhöht. In einem Gastbeitrag erklärt die Studierendenvertretung, wofür das Geld verwendet wird.mehr