Ihre erste Blüte in Hohenheim bescherte ihr 2021 eine riesige Fan-Gemeinde. Kein Wunder: Die Titanenwurz gilt als größte Blume der Welt. Ihre bis zu drei Meter großen Blütenstände zeigen sich nur sehr selten, und wenn dann nur für rund ein bis zwei Tage – bei aasähnlichem Gestank. Wer das Schauspiel damals verpasst hat: Kein Problem! Das Hohenheimer Exemplar namens „Surprise“...mehr
Die fünf Weizenarten Einkorn, Emmer, Dinkel sowie Hart- und Weichweizen und ihre Sorten unterscheiden sich deutlich in der Zusammensetzung ihrer Proteine. Dies ist das Ergebnis einer großangelegten Studie der Universität Hohenheim in Stuttgart und der Universitätsmedizin Mainz. Die Forschenden identifizierten in 150 Mehlproben insgesamt 2.896 verschiedene Proteine. Neben dem...mehr
Von Bienen und Spinnen, Wiesenpflanzen und Mammutbäumen, Fledermäusen und Siebenschläfern bis hin zu Vögeln: Unser wunderschöner Campus ist eine wahre Schatzkammer der biologischen Vielfalt. Am Tag der Artenvielfalt am 17.6. sind alle Interessierten eingeladen, die Tier- und Pflanzenwelt auf dem Campus zu erkunden und zu helfen, mindestens 1.000 Arten zu erfassen, um die Uni...mehr
Die Modellierung von Agrarpolitik ist sein Metier. Er untersucht, wie sich politisches Handeln auswirkt. Und zwar nicht nur ökonomisch, sondern auch in Bezug auf die Ökologie. Jun.-Prof. Dr. Arndt Feuerbacher leitet seit September 2022 das neu eingerichtete Fachgebiet „Ökologisch-ökonomische Politikmodellierung“.mehr
Herzog Carl Eugen von Württemberg ließ sie einst als Liebesgeste für seine Frau Franziska von Hohenheim pflanzen, heute leistet sie einen wichtigen Beitrag zum Artenschutz: Die Hohenheimer Liebesplatane wird am 6. Mai 2023 um 15 Uhr zum Nationalerbe-Baum ernannt. Zur feierlichen Ehrung sind alle Interessierten herzlich eingeladen.mehr
"Go with the flow! Im Studium habe ich mich viel treiben lassen und in verschiedene Themengebiete geschnuppert, mal dies und das ausprobiert. "mehr
ChatGPT und wie man es – sinnvoll – verwendet: bereits im laufenden Semester bieten mehrere Professor:innen der Universität Hohenheim in Stuttgart Pilotprojekte an, die Studierende im Umgang mit dem KI-Tool im Studium schulen. Und schon bald wird ein eigener KI-Chatbot der Universität Hohenheim auch die Möglichkeit bieten, mit Künstlicher Intelligenz als Sparringspartnerin für...mehr
Treffer 85 bis 91 von 689