Studie der Uni Hohenheim: Die meisten Menschen finden KI-Kunst genauso ästhetisch wie menschliche Kreationen – solange sie nicht in direktem Wettbewerb stehen. Ein Team von Psycholog:innen hat dazu Geschmacksurteile und Kaufpräferenzen untersucht.mehr
Gemeinsam innovativ sein, die Freiheit haben, das eigene Projekt zu formen, und dabei jede Menge neue Skills und Kontakte sammeln: Das eigene Business zu starten, ist nicht einfach, und vor allem an Gründerinnen mangelt es noch. Das hat auch das Land erkannt und das Projekt EXIST Women für Gründerinnen und alle Frauen, die es werden wollen, ins Leben gerufen.mehr
Nicht nur Menschen betreiben Landwirtschaft – Ameisen beherrschen diese Kunst schon viel länger. Sie bauen Pilze an. Und das seit 66 Millionen Jahren, wie Forschende mit Beteiligung der Universität Hohenheim in Stuttgart herausgefunden haben. Möglich wurde dies durch Gensequenzierung, aus der sich ein Stammbaum der Pilze ableiten ließ. Kombiniert mit dem Stammbaum der Ameisen...mehr
Prof. Dr. Stephan Dabbert verstarb am 1.10.2024 nach schwerer Krankheit. Die Universität Hohenheim gedenkt am 8.11.2024 um 15 Uhr ihres Ausnahme-Rektors. Sie lädt zur öffentlichen Gedenkfeier im Audimax der Universität herzlich ein und bittet um Anmeldung bis zum 31.10.2024 über https://www.uni-hohenheim.de/gedenkfeier.mehr
Eine Uni mit Spitzen-Lebensmittelforschung: 38 der insgesamt 210 (Teil-)Projekte, die der Forschungskreis der Ernährungsindustrie (FEI) fördert, liegen an der Universität Hohenheim. Das bedeutet Platz 1 in Deutschland mit insgesamt 8,2 Mio. Euro Fördergeldern. Die Technischen Universitäten München und Berlin belegen die Plätze zwei und drei. Nachzulesen ist die Platzierung in...mehr
Ist kultiviertes Labor-Fleisch mehr als nur ein Trend? Wie erwecke ich einen Lego-Roboter zum Leben? Wie gestalten Start-ups die grüne Transformation? Beim 3. Stuttgarter Wissenschaftsfestival kommen Wissenshungrige vom 11. - 22. Oktober 2024 voll auf ihre Kosten. Der Online-Kurier hat Termin-Tipps mit Beteiligung der Uni Hohenheim zusammengestellt.mehr
Er hat die Universität Hohenheim maßgeblich geprägt und auf Erfolgskurs gesetzt. Sieben Mal wurde Prof. Dr. Stephan Dabbert zum beliebtesten Rektor Baden-Württembergs gewählt, 2016 sogar zum beliebtesten Rektor der Republik. Mit ihm verliert die Universität Hohenheim nicht nur eine weitsichtige, integrative Führungspersönlichkeit, sondern auch einen besonderen Menschen, der...mehr