Denken ist gut, machen ist besser: z.B. neue Technologien aus den Fakultäten A und N mit Wiwi-Sachverstand zum ökonomischen Erfolg führen – oder als studentische Initiative neue Lösungen für soziale oder ökologische Probleme entwickeln. Mit 570.000 € vom Land wollen Prof. Dr. Andreas Kuckertz und das Projektteam vom HOMA! („Hohenheim macht!“) dem Unternehmergeist in Hohenheim...mehr
Langsamere Reaktionen und verändertes Aufnahmevermögen von Medikamenten – in der Schwerelosigkeit funktionieren Nervenzellen nicht mehr wie gewohnt. Warum das so ist, untersucht nun ein Forschungsteam der Uni Hohenheim – und schickt die Nervenzellen dafür versuchsweise ins Weltall. Im November ist es mit seinen Experimenten auf der Internationalen Raumstation ISS vertreten....mehr
Grillkäse liegt im Trend. Doch in Sachen Geschmacksvielfalt sehen Hohenheimer Studierende noch Luft nach oben. In einem Humboldt reloaded-Projekt sind sie deshalb im vergangenen Jahr in die Rolle von Produktenwickler geschlüpft. Das Video-Team des Online-Kuriers hat sie dabei begleitet. Die Bewerbung für neue Humboldt-Projekte läuft noch bis 9. April.mehr
#1 in Deutschland – und unter den Besten weltweit: Die Uni Hohenheim und die TU München sind die einzigen deutschen Unis mit einer agrarwissenschaftlichen TopTen-Platzierung im neuen Fächerranking des Centers of World University Rankings (CWUR). Insgesamt schaffen es nur 17 deutsche Unis in die Besten-Liste. Sie glänzen vor allem in Medizin, Physik, Mathematik und...mehr
Ab jetzt beginnt das Daumendrücken: an diesem Montag reicht ein 25-köpfiges Forschungsteam die Antrags-Skizze für ein millionenschweres Exzellenz-Cluster ein. Im Erfolgsfall könnte es der Uni Hohenheim u.a. 40 Doktorandenstellen, 2 Professuren, und 2 Junior-Professuren einbringen – und dem Forschungsteam einen Platz an der Weltspitze. Der fakultätsübergreifende Ansatz ist neu...mehr
„Das Studium in Hohenheim war sehr persönlich und auch intensiv“, erzählt Ernährungwissenschaftler Dr. Bernhard Kolonko. „Die Überschaubarkeit des Studiengangs hat mir persönlich sehr gefallen. Das erlaubte einen sehr engen Kontakt und Austausch mit den Professoren.“mehr
Die Hohenheimer Graduiertenakademie ist die neue zentrale Anlaufstelle für Promovierende bei allen Fragen, die über die fachliche Betreuung hinausgehen. Wichtige Ziele der neuen Einrichtung: das Promotionsverfahren in Hohenheim optimieren und mehr maßgeschneiderte Serviceangebote für Doktorandinnen und Doktoranden auf den Weg bringen. Der Online-Kurier hat die Leiterin, Dr....mehr
Treffer 610 bis 616 von 689