Alumni-News

Unbekannter versprüht Pfefferspray [25.11.2019]

Bei einem versuchten Diebstahl auf frischer Tat ertappt versprühte ein bislang unbekannter Täter während der TMS-Party am vergangen Donnerstag (21.11.) mehrfach Pfefferspray oder eine ähnliche Substanz. Ca. 300 Party-Gäste mussten in der Folge evakuiert werden. Zeugen und Personen, denen etwas gestohlen wurden, sind aufgerufen, sich bei der Polizei melden. Die Verfasste...mehr


Alumni-Steckbrief: Daniel Leibitz [22.11.2019]

Der Aufbau von Netzwerken während des Studiums, Lehrende gezielt auf Möglichkeiten im Berufsleben ansprechen und Professorinnen und Professoren im Speziellen sowie das Lehr- und Ausbildungspersonal im Allgemeinen auf Referenzen ansprechen, kann ein Baustein für den Einstieg ins Berufsleben sein.mehr


Mehr Eigenverantwortung [22.11.2019]

Studierende wünschen sich schon lange mehr Flexibilität bei den Prüfungen. Diesem Wunsch kommt die Uni nun nach: Wer eine Prüfung nicht besteht, krankgeschrieben ist oder ohne Grund zurücktritt, wird künftig nicht mehr automatisch für den nächstmöglichen Nachschreibe-Termin angemeldet. „Für die Studierenden bedeutet die Abschaffung der Pflichtanmeldung mehr Freiheit, aber auf...mehr


Hochschulsportler des Jahres [19.11.2019]

Der deutsche Hochschulsportler des Jahres kommt von der Uni Hohenheim: Der allgemeine Deutsche Hochschulsportverband (adh) ehrte den Wiwi-Studenten Frederic Kindler am Sonntag für herausragende Resultate bei der diesjährigen Sommer-Universiade in Neapel, wo er Silber mit dem Säbel sowie dem Säbelteam erkämpft hatte.mehr


Duschen für Radler/-innen [15.11.2019]

Die Uni Hohenheim bemüht sich, den Campus noch fahrradfreundlicher zu gestalten: Auf der ToDo-Liste für eine Zertifizierung durch den ADFC kann sie dabei nun ein weiteres Häkchen setzen. Ab sofort stehen für die Hohenheimer Rad-Community 47 Duschen mit Umkleidemöglichkeiten zur Verfügung. Der Hohenheimer Mobilitätsmanager hofft, dass dieses Angebot, Schritt für Schritt noch...mehr


40 Jahre dt.-chin. Kooperation [15.11.2019]

Von Aufbauhilfe zur Kooperation auf Augenhöhe: aus der Privatinitiative einiger Professoren Ende der 70er Jahre entwickelte sich eine vielbeachtete wissenschaftliche Kooperation zwischen der Uni Hohenheim und der China Agricultural University (CAU) in Peking. Bis heute etablierten sich beide als Nr.-1-Universität in Agrarwissenschaften ihres jeweiligen Landes. mehr


Neue AStA-Vorsitzende im Interview [13.11.2019]

Für sie bedeutet Studieren mehr als nur Vorlesungen besuchen: Im AStA setzen sich Ernesto Lunar Koch und Dominik Becker deshalb u.a. dafür ein, das Campus-Leben attraktiv zu machen, der studentischen Stimme Gehör zu verschaffen und Themen wie Nachhaltigkeit oder Internationalisierung voranzubringen. Der Online-Kurier hat die frisch gewählten AStA-Vorsitzenden zum Interview...mehr