Soziale Verantwortung und Engagement in der Region: Beschäftigte erwarten von ihrem Arbeitgeber mehr als nur gute Karrierechancen. Der „Attraktivste Arbeitgeber Stuttgarts“ ist 2024 die Universität Hohenheim. In Süddeutschland gehört sie zu den 50 beliebtesten Arbeitgebern. Das bescheinigen lokale Arbeitnehmer:innen in einer anonymen Online-Umfrage des Wirtschaftsmagazins...mehr
Was lässt sich gegen die zunehmende gesellschaftliche Polarisierung bei kontroversen Themen unternehmen? Der Lösung dieser Frage gehen Forschende der Universität Hohenheim nach. Ihr Ansatz: Das Auslösen von sogenannten „intraindividuellen Konflikten“ durch Gedanken, die gar nicht oder nur schwer miteinander vereinbar sind.mehr
In den Agrarwissenschaften – inklusive Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften sowie Gartenbauwissenschaften – bescheinigt das Ranking der National Taiwan University (NTU) der Universität Hohenheim in Stuttgart zum elften Mal in Folge das höchste Forschungsniveau in Deutschland. Europaweit steht die Universität Hohenheim auf Platz 15 und weltweit auf Platz 53. Am 20. August...mehr
Bereits mit 13 Jahren wusste sie, dass sie einmal in einem Herbarium arbeiten will. „Herba-was?“ denken heute noch viele Erwachsene. Doch ihr Kindheitstraum ist Wirklichkeit geworden: Seit 2017 leitet Rhinaixa Duque-Thüs die "Pflanzenbibliothek" der Uni Hohenheim. Was ihre Großmutter, ein Headhunter und die Queen damit zu tun haben, erzählt sie zum Auftakt einer neuen...mehr
Das Schloss der Uni Hohenheim steckt voller versteckter Botschaften. Wer innehält und den üppigen Rokoko-Stuck betrachtet, kann sie verstehen lernen. Rhinaixa Duque-Thüs, die Leiterin des Hohenheimer Herbariums, erklärt, was man dazu über die Symbolik der abgebildeten Pflanzen wissen muss - und welche Rolle sie heute noch für die Forschung an der Uni Hohenheim spielen. Heute...mehr
Ob Frühstück, Abendessen oder Zwischensnack: KI-Chatbots liefern nicht nur Kochrezepte, sondern auch detaillierte Ernährungspläne für unterschiedliche Ernährungsweisen. Doch wie gut sind diese Empfehlungen aus Sicht der Ernährungswissenschaft? Dr. Maren Podszun und weitere Forschende haben das untersucht.mehr
Der Deutsche Hochschulverband (DHV) hat der Universität Hohenheim in Stuttgart für weitere fünf Jahre das Gütesiegel für faire und transparente Berufungsverhandlungen zugesprochen. Die Universität Hohenheim hat damit zum zweiten Mal das nach fünf Jahren anstehende Re-Audit-Verfahren erfolgreich durchlaufen. Inhaberin des DHV-Gütesiegels ist sie seit dem 1. Juli 2016. Sie ist...mehr
Treffer 15 bis 21 von 689