Alumni-News

Hohenheimer Lehrpreisträgerin im Interview [19.07.2019]

Theorie mit aktuellen Beispielen zum Leben erwecken, Studierende mit aktivierenden Methoden zum Mitdenken motivieren, die Brücke zwischen Forschung und Lehre schlagen: So lautet der didaktische Ansatz von Dr. Catharina Vögele vom Fachgebiet Kommunikationswissenschaft, insb. Kommunikationstheorie. Bei Studierende kommt dieses Konzept bestens an. Auf Vorschlag der Fachschaft...mehr


Internationalisierung: Nr. 1 in BaWü [18.07.2019]

Studien- und Forschungsnetzwerke, internationales Zentrum, reger Dozenten- und Studierendenaustausch: Nach dem Urteil des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) ist die Uni Hohenheim im Bereich internationale Ausrichtung die aktivste Hochschule im Land. Dies zeigt seine aktuelle Förderbilanz. Darin listet der DAAD, welche Hochschulen sich mit ihren Aktivitäten für...mehr


Molkenproteine lassen Milch anbrennen [18.07.2019]

Durch Strukturänderungen von Molkenproteinen brennt Milch an, wenn sie stark erhitzt wird. Das haben Studierende in einem Humboldt reloaded-Projekt untersucht. Dabei haben sie auch gezeigt, wie Proteine und Zucker beim Erhitzen die Milch braun werden lassen.mehr


Personalrat wählt Vorstand [17.07.2019]

Der neu gewählte Personalrat hat auf seiner zweiten Sitzung am gestrigen Dienstag einen neuen Vorstand ernannt: Den Vorsitz übernimmt Herbert Klotz, Stellvertreterin wird Bettina Sabelus aus der Wahlgruppe der Beamt/-innen. Weitere Vorstandsmitglieder sind Uwe Kastner und Karin Bühler.mehr


Ein Löffel Leinöl täglich schützt das Herz [15.07.2019]

Ein Esslöffel Leinöl täglich schützt nicht nur das Herz, sondern unterstützt bei Schwangeren auch die kognitive Entwicklung der Föten. Ursache dafür sind die im Leinöl enthaltenen Omega-3-Fettsäuren. Das haben Untersuchungen von Studierenden in einem Humboldt reloaded-Projekt bestätigt. mehr


Ball unter der Erntekrone (12.10.) [12.07.2019]

Glamourös feiern und das Hohenheimer Schloss in seiner ganzen Pracht erleben: Das geht einmal im Jahr beim Ball unter der Erntekrone – dieses Jahr am 12. Oktober. Die Karten für die edelste Uni-Party des Jahres sind regelmäßig heiß begehrt. Ab Montag (15. Juli) können sich Studierende und Beschäftigte ihre Tickets sichern. mehr


„Unterfinanzierung dauerhaft beenden“ [10.07.2019]

Ein Minus von 34 % seit der Jahrtausendwende – so lässt sich die reale Entwicklung der Gelder zusammenfassen, die den Landesunis pro Studentin oder Studenten zur Verfügung stehen. Das Geld fehle bei der Ausbildung künftiger Fachkräfte genauso wie bei der essentiellen Forschung und Förderung der Innovationskraft, um den Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg zu sichern, heißt es...mehr