Die Universität Hohenheim trauert um

Rektor Prof. Dr. Stephan Dabbert

(* 23. Juni 1958   † 1. Oktober 2024)

Als Ausnahme-Rektor leitete Prof. Dr. Stephan Dabbert die Geschicke der Universität Hohenheim von 2012 bis zu seinem plötzlichen Tod am 1. Oktober 2024. Während seiner Amtszeit wurde Prof. Dr. Dabbert sieben Mal zum beliebtesten Rektor Baden-Württembergs gewählt. Das Jahr 2016 bescherte ihm sogar den Titel als bundesweiter „Rektor des Jahres“.

Der plötzliche Verlust macht uns tief betroffen und hinterlässt eine tiefe Wunde. Mit Prof. Dr. Dabbert verliert die Universität Hohenheim sowohl einen klugen, empathischen und hochgeschätzten Menschen als auch eine inspirierende und motivierende Führungspersönlichkeit, die wesentlich dazu beitrug, die Universität Hohenheim Schritt für Schritt auf Erfolgskurs zu halten.

Wir werden Prof. Dr. Stephan Dabbert stets ein ehrendes Andenken wahren.

Gedenkfeier und Kondolenzbuch

Mit einer öffentlichen Gedenkfeier am Freitag, den 8.11.2024 im Audimax, nahm die Universität Hohenheim Abschied von Prof. Dr. Dabbert. Das digitale Kondolenzbuch wurde 2 Wochen danach geschlossen. Es besteht aber weitehin die Möglichkeit Kondolenzschreiben an die Postadresse der Universität zu senden: Universität Hohenheim, Schloss Hohenheim 1, 70599 Stuttgart
 

Ausführlicher Nachruf  |  Lebenslauf  |  Erinnerungen an Prof. Dabberts Amtszeit

Digitales Kondolenzbuch


Rolf Blaich , 04.10.2024 15:53 Uhr
Als ich die Todesnachricht in der FAZ las, glaubte ich zunächst, es müsse sich um eine Namensgleichheit handeln und war dann zutiefst erschüttert, da ich die jüngsten Entwicklungen nicht mehr verfolgt hatte.
Anfang des neuen Jahrtausends, bei der Einführung der nicht immer freudig begrüßten BSc- und MSc-Studiengänge im europäischen Rahmen, hatte ich die Ehre mit dem damaligen Dekan der Agrarfakultät aufs Angenehmste zusammenarbeiten und lernte dabei vor allem auch seine Fähigkeit zu bewundern "gordische Knoten" erfolgreich aufzulösen ohne dauernde Verletzungen zu hinterlassen. In seiner folgenden Zeit als Rektor der Uni HOH hat sich diese menschliche Art glänzend bestätigt, und sein Tod hat eine tiefe Lücke für viele Menschen und Institutionen hinterlassen.

Rolf Blaich
Ramona Weinrich , 04.10.2024 15:59 Uhr
Wir sind tief traurig über den Verlust unseres hochgeschätzten Rektors, Professor Dabbert. In dieser schweren Zeit gilt unser Mitgefühl seiner Familie.
Ramona Weinrich für das gesamte Fachgebiet Verbraucherverhalten in der Bioökonomie
Ravshan Eshonkulov , 04.10.2024 16:21 Uhr
I would like to express my sincerest condolences to the Professor’s family, friends, and everyone at the University who was fortunate enough to know him.
Sibylle Lehmann-Hasemeyer , 04.10.2024 18:49 Uhr
Der plötzliche Tod von Herrn Dabbert hat mich tief getroffen. Die vielen Eintragungen in diesem Kondolenzbuch zeigen eindrucksvoll, dass sich alle Universitätsangehörigen, von den Studierenden bis zu seinen engsten Mitarbeiter:innen, immer gesehen und gehört fühlten. Nicht umsonst wurde er so oft zu den beliebtesten Rektoren Deutschlands gewählt. Seine Art, diese Universität mit Idealen und Entschlossenheit, aber immer freundlich und zugewandt zu führen, war beispiellos. Wir werden ihn sehr vermissen. Meine Gedanken sind bei seiner Familie. Mit stillem Gruß Sibylle Lehmann-Hasemeyer
Jürgen Braun , 04.10.2024 18:58 Uhr
Die Nachricht von Stephans Tod macht mich fassungslos und hat mich sehr bestürzt.
Stephan hat mich in den letzten fast 35 Jahren von der Diplomarbeit an bis heute mit seinem großen Fachwissen, seinem Weitblick und seiner Begeisterungsfähigkeit begleitet. Ziele erreichen, gut organisiert vorankommen, dabei fair bleiben und den Humor auch nicht verlieren, das war ihm wichtig.
Die Zusammenarbeit mit ihm war immer angenehm, konstruktiv und hat sehr viel Freude gemacht. Das gilt ganz besonders für die Zeit, während der wir gemeinsam an unserem Lehrbuch gearbeitet haben.
Vor ziemlich genau einem Jahr haben wir noch über eine neue Auflage gesprochen. Diese werde ich jetzt leider ohne ihn, aber sicher in seinem Sinne, irgendwann umsetzen müssen.
Meine Gedanken sind bei seiner Familie.
Ich bin sehr traurig und dankbar, dass ich ihn kennenlernen durfte.
Stefan Palzer , 04.10.2024 18:59 Uhr
Als ehemaliges Mitglied des Hochschulrates moechte auch ich mein tiefstes Bedauern ueber den unerwarteten Tod unseres lieben Rektors Prof. Stephan Dabbert zum Ausdruck bringen. Ich habe bei unserer Zusammenarbeit immer seine optimistische, vorwaertsgerichtete und dennoch bedachte Art sehr geschaetzt. Mit Herrn Dabbert verlieren wir einen lieben und sehr erfolgreichen Kollegen den wir alle sehr vermissen werden. Seine Arbeit hat die Universitaet Hohenheim nachhaltig gepraegt und wir werden ihn in bester Erinnerung behalten.
In Trauer
Stefan Palzer
Klaus Müller , 04.10.2024 19:27 Uhr
Der Tod von Stephan Dabbert berührt mich und alle die ihn kannten sehr. Mit seinem beeindruckenden Lebenswerk hinterlässt er gut und lange sichtbare Spuren. Seine offene und konstruktive Art Herausforderungen anzugehen, seine Bereitschaft zur Unterstützung guter Ideen und seine strategischen Fähigkeiten werden uns zukünftig fehlen. Ich bin in Gedanken bei seiner Familie, seinen Freunden und seinen engsten Kollegen und wünsche den Angehörigen viel Kraft in dieser schwierigen Zeit.
Klaus Müller, Buckow (Märkische Schweiz)
Janvier Ntwali , 04.10.2024 20:03 Uhr
It is with deep sadness that I have learned the passing of Prof. Stephan Dabbart. I remember joining the University of Hohenheim during the celebration of its 200th anniversary. Through his leadership and contributions numerous events were organized, which truly highlighted the university's prestige and reputation. Even during the challenges of the COVID-19 pandemic, he skillfully guided the university, ensuring that lectures and research activities continued first remotely and then on campus with minimal disruptions. He was repeatedly elected as the most popular university president, a recognition that further enhanced his legacy. I extend my heartfelt condolences to his family and hope he rests in peace.
Janvier
Karsten MAIER, Bonn , 04.10.2024 20:47 Uhr
Die unerwartete Nachricht macht mich bestürzt und traurig. Als Doktorand am Lehrstuhl von Prof Weinscheck habe ich Stephan Dabbert als Habilitant kennen sowie als einfühlsamen und akademisch präzisen Mentor schätzen gelernt. Im Berufsleben verlor man sich ein wenig aus den Augen, aber gelegentliche Treffen in Berlin und Bonn sowie an meiner jetzigen Wirkungsstätte als General Sekretär eines Wirtschaftsverbandes in Brüssel hielten stets gute Erinnerungen an die Alma mater wach und ließen mich das Gedeihen unter seiner Führung mit Freude und Dankbarkeit aus der Ferne verfolgen. Meine Gedanken sind bei ihm und seiner Familie. Karsten Maier, Bonn
Dr. Peter Schäfer , 04.10.2024 23:49 Uhr
Es ist unfassbar und so bedrückend, dass Stephan Dabbert viel zu früh aus dem Leben gehen musste. Noch vor wenigen Monaten hat sich Stephan mir gegenüber so positiv und zuversichtlich geäußert, er habe seine Krankheit überwunden. Er war dabei sehr motiviert, seine neue Amtsperiode als Rektor anzutreten. Immer hat Stephan Dabbert nach vorne geschaut, war stets guter Dinge und hat nach machbaren Lösungen gesucht.
Ich bin dankbar, dass ich Stephan als Freund und Kollegen haben durfte.

Peter Schäfer