Die Universität Hohenheim trauert um

Rektor Prof. Dr. Stephan Dabbert

(* 23. Juni 1958   † 1. Oktober 2024)

Als Ausnahme-Rektor leitete Prof. Dr. Stephan Dabbert die Geschicke der Universität Hohenheim von 2012 bis zu seinem plötzlichen Tod am 1. Oktober 2024. Während seiner Amtszeit wurde Prof. Dr. Dabbert sieben Mal zum beliebtesten Rektor Baden-Württembergs gewählt. Das Jahr 2016 bescherte ihm sogar den Titel als bundesweiter „Rektor des Jahres“.

Der plötzliche Verlust macht uns tief betroffen und hinterlässt eine tiefe Wunde. Mit Prof. Dr. Dabbert verliert die Universität Hohenheim sowohl einen klugen, empathischen und hochgeschätzten Menschen als auch eine inspirierende und motivierende Führungspersönlichkeit, die wesentlich dazu beitrug, die Universität Hohenheim Schritt für Schritt auf Erfolgskurs zu halten.

Wir werden Prof. Dr. Stephan Dabbert stets ein ehrendes Andenken wahren.

Gedenkfeier und Kondolenzbuch

Mit einer öffentlichen Gedenkfeier am Freitag, den 8.11.2024 im Audimax, nahm die Universität Hohenheim Abschied von Prof. Dr. Dabbert. Das digitale Kondolenzbuch wurde 2 Wochen danach geschlossen. Es besteht aber weitehin die Möglichkeit Kondolenzschreiben an die Postadresse der Universität zu senden: Universität Hohenheim, Schloss Hohenheim 1, 70599 Stuttgart
 

Ausführlicher Nachruf  |  Lebenslauf  |  Erinnerungen an Prof. Dabberts Amtszeit

Digitales Kondolenzbuch


Dieter Fritz , 02.10.2024 18:23 Uhr
Ruhe in Frieden!
Rajendra Panta , 02.10.2024 18:24 Uhr
I had the opportunity to meet him in person once. Everyone he encountered was enticed by his captivating demeanor. His unselfish and unceasing efforts to maintain the university's quality have also contributed to his vision of it being what it is today. This news breaks my heart, and I want to express my sincere sympathies to his family. May God grant them the strength to get through this terrible trauma. Thank you sir for your contributions and guidance in shaping the future of large number of students.
Naser , 02.10.2024 18:27 Uhr
I am saddened by the death of our beloved Dean. Prof.Dr. Stephen Dabbert.

When I meet him, Prof. Dr. Stephen Dabbert, for the first time at the university of Hohenheim i could sense his humor, respect and above all his sense of responsibility to his university. He always advocated his university passionately without hesitation and he was very good in his job which had kept him as the dean of the university for a long time. His dedication to the science cannot be described in few words. His death is a huge loss to the scientific community and his family above all.

Am sure the whole university members will miss him and everyone who at least heard of him will miss him as well.

In such a sad situation it is hard to put some words together about him as i (we) try to process the news of his death.


May God bless his soul
Thea Mi Weiss , 02.10.2024 18:36 Uhr
Die Nachricht vom Tod von Prof. Dabbert macht mich zutiefst betroffen.
Die Uni Hohenheim verliert einen grossartigen Menschen und Rektor.
Ich durfte Prof. Dabbert im Rahmen der Gremienarbeit als Vertreterin der Promovierenden als sehr nahbaren und aufmerksamen Rektor kennenlernen, dem wirklich am Wohle aller gelegen war.
Mein aufrichtiges Beileid gilt den Angehörigen.
Aderonke Osikominu , 02.10.2024 18:37 Uhr
Die Nachricht hat mich tief getroffen. Es ist ein enormer Verlust für unsere Universität, und seine Abwesenheit hinterlässt große Lücken. Doch ich bin nicht ohne Zuversicht, denn er hat Strukturen geschaffen und unser Miteinander geprägt. All das wird weiterhin Bestand haben. Meine Gedanken und mein tiefes Mitgefühl gelten seiner Familie, für die dieser Verlust ungleich größer sein muss.
Eva Gallmann , 02.10.2024 18:50 Uhr
Die Zeit steht still. So empfinde ich es heute in der Hohenheimer Gemeinschaft. Ich kann mich den vielen betroffenen und herzlichen Worten an und für unseren Rektor in den Kondolenzen nur anschließen, und kann es selbst nicht zutreffender beschreiben. Mein tiefes Mitgefühl gilt Familie und Freunden von Professor Dabbert.


Die Zeit steht still. Wir sind es, die vergehen.
Und doch, wenn wir im Zug vorüberwehen,
Scheint Haus und Feld und Herden, die da grasen,
Wie ein Phantom an uns vorbeizurasen.
Da winkt uns wer und schwindet wie im Traum,
Mit Haus und Feld, Laternenpfahl und Baum.

So weht wohl auch die Landschaft unsres Lebens
An uns vorbei zu einem andern Stern
Und ist im Nahekommen uns schon fern.
Sie anzuhalten suchen wir vergebens
Und wissen wohl, dies alles ist nur Trug.

Die Landschaft bleibt, indessen unser Zug
Zurücklegt die ihm zugemeßnen Meilen.

Die Zeit steht still, wir sind es, die enteilen.

Mascha Kaléko (1907 – 1975)
Petra Maas , 02.10.2024 18:52 Uhr
Während meine berufliche Zeit bei der Universität Hohenheim hab ich ihn stets als netten freundlichen Vorgesetzten wahrgenommen. Wir hatten einen Running Gag, dass ich ihm für eine Unterschrift unter einen Förder Bescheid fünf Euro zahlen muss.
Ich habe diese Schuld mit goldenen Schokotaler beglichen. Ich wünsche der Familie viel Kraft und ganz viel tolle Erinnerungen.
Samuel Tuffa , 02.10.2024 19:00 Uhr
I am deeply shocked by the bad news and I would like to send heartfelt condolences to the university community. His legacy will continue forever.
Guenther Seidel , 02.10.2024 19:36 Uhr
Mein herzliches Beileid zum Tode von Prof. Dabbert, den ich als weitsichtige Persönichkeit als Rektor der Universität Hohenheim kennenlernen durfte.
Ich hoffe, dass sein Erbe durch seinen Nachfolger in seinem Sinne weitergeführt werden kann.
Martina Huber , 02.10.2024 19:50 Uhr
Ruhen sie in Frieden Herr Prof. Dappert. Möge ihr wissenschaftlicher und studentische Geist dort weiter leben, wo ihre Heimat nun ist.