Die Universität Hohenheim trauert um

Rektor Prof. Dr. Stephan Dabbert

(* 23. Juni 1958   † 1. Oktober 2024)

Als Ausnahme-Rektor leitete Prof. Dr. Stephan Dabbert die Geschicke der Universität Hohenheim von 2012 bis zu seinem plötzlichen Tod am 1. Oktober 2024. Während seiner Amtszeit wurde Prof. Dr. Dabbert sieben Mal zum beliebtesten Rektor Baden-Württembergs gewählt. Das Jahr 2016 bescherte ihm sogar den Titel als bundesweiter „Rektor des Jahres“.

Der plötzliche Verlust macht uns tief betroffen und hinterlässt eine tiefe Wunde. Mit Prof. Dr. Dabbert verliert die Universität Hohenheim sowohl einen klugen, empathischen und hochgeschätzten Menschen als auch eine inspirierende und motivierende Führungspersönlichkeit, die wesentlich dazu beitrug, die Universität Hohenheim Schritt für Schritt auf Erfolgskurs zu halten.

Wir werden Prof. Dr. Stephan Dabbert stets ein ehrendes Andenken wahren.

Gedenkfeier und Kondolenzbuch

Mit einer öffentlichen Gedenkfeier am Freitag, den 8.11.2024 im Audimax, nahm die Universität Hohenheim Abschied von Prof. Dr. Dabbert. Das digitale Kondolenzbuch wurde 2 Wochen danach geschlossen. Es besteht aber weitehin die Möglichkeit Kondolenzschreiben an die Postadresse der Universität zu senden: Universität Hohenheim, Schloss Hohenheim 1, 70599 Stuttgart
 

Ausführlicher Nachruf  |  Lebenslauf  |  Erinnerungen an Prof. Dabberts Amtszeit

Digitales Kondolenzbuch


Fakultät Naturwissenschaften , 11.10.2024 16:17 Uhr
Obwohl es uns nicht ganz überraschend traf, kam die Nachricht von Herrn Professor Dabberts Tod doch viel zu schnell.

Sein Engagement bei der Einwerbung und Einrichtung des Kompetenzzentrums für Biodiversität, ebenso wie seine Ausdauer und Souveränität in der Bewältigung der Herausforderungen während der Corona-Pandemie, werden uns in positiver Erinnerung bleiben. Er hat die Universität in schwierigen Zeiten mit Umsicht und Weitsicht geführt und maßgeblich geprägt. Besonders geschätzt haben wir auch, dass er immer ein offenes Ohr für die Anliegen der Fakultät hatte und uns mit seiner freundlichen und konstruktiven Art unterstützt hat.

Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Freunden. Wir wünschen ihnen viel Kraft in dieser schweren Zeit.

Das Team des Dekanats der Fakultät Naturwissenschaften
Bärbel Hess , 11.10.2024 17:13 Uhr
Was für ein Verlust. Meine herzliche Anteilnahme und viel Kraft für alle, die Herrn Prof. Dabbert schmerzvoll vermissen. Ein beeindruckender Mensch, ein toller Rektor.
International Office - Escola Superior de Agricultura Luiz de Queiroz - USP , 13.10.2024 00:45 Uhr
Beileidsbekundung

An die Gemeinschaft der Universität Hohenheim,

Mit großer Trauer haben wir die Nachricht vom Tod des Rektors der Universität Hohenheim erhalten. Im Namen der Escola Superior de Agricultura Luiz de Queiroz (Esalq/USP) möchten wir unser aufrichtiges Beileid an alle aussprechen, die von seiner Führung und Hingabe betroffen waren.

Der Rektor spielte eine grundlegende Rolle bei der Stärkung unserer Partnerschaft und war stets dem Streben nach Exzellenz in Bildung und Forschung verpflichtet. Sein Erbe wird für immer in Erinnerung bleiben, und seine Vision wird uns alle weiterhin inspirieren.

In dieser Trauerzeit stehen wir in Solidarität zusammen und senden unsere Gedanken des Trostes an die Gemeinschaft der Universität Hohenheim.

Mit freundlichen Grüßen,

International Office
Escola Superior de Agricultura Luiz de Queiroz - USP
Wolfram Bläsi , 13.10.2024 00:47 Uhr
1994: Gerade zurück aus Aberystwyth und fast fertig mit dem Studium, bin ich in eine der ersten Vorlesungen Stephan Dabberts um Grüße von Nic Lampkin auszurichten: Es war ein ausgesprochen herzliches kurzes Gespräch mit dem ihm unbekannten Studenten und es blieb nicht beim einmaligen Besuch: Die Vorlesungen waren einfach faszinierend. Vielen Dank nicht nur dafür !
Monika Dubiel , 13.10.2024 00:49 Uhr
Ruhen Sie in Frieden verehrter Professor Dabbert.
aus Berlin , 13.10.2024 00:51 Uhr
Schiere Fassungslosigkeit über diese Nachricht...

Mein aufrichtiges Beileid gehen an die Familie, die Universität Hohenheim und allen, die Prof. Dabbert nahe standen. Die Universität Hohenheim und die Wissenschaft haben mit ihm eine herausragende Persönlichkeit verloren.
TV Plieningen , 14.10.2024 08:38 Uhr
Mit großer Bestürzung haben wir vom viel zu frühen Tod von Professor Stephan Dabbert erfahren.

Der TV Plieningen trauert um einen langjährigen Unterstützer und Freund des Vereins.

Er hatte immer ein offenes Ohr für die Interessen des Vereins und hat uns in hohem Maße unterstützt. Ohne sein großes Engagement vor und hinter den Kulissen wäre das Hohenheimer Schlossrennen in seiner heutigen Form so nicht möglich gewesen.

Mit großer Dankbarkeit erinnern wir uns an die stets freundschaftliche und immer respektvolle Zusammenarbeit.

Wir wünschen allen Angehörigen, Freunden und Wegbegleitern im Namen des TV Plieningen in diesen schweren Stunden und Tagen viel Kraft.

Der Vorstand des TV Plieningen
Dietmar Töpfer , 14.10.2024 08:39 Uhr
Der Tod von Herrn Prof. Dabbert macht mich betroffen und traurig. Viel zu früh, mitten aus dem Leben, seine Freundlichkeit und sein Lächeln, seine Beherztheit in allem Tun – ich bin dankbar, dass ich ihn kennenlernen durfte. Mein tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie. Ich wünsche ihr viel Kraft für die schwere Zeit.
Maria Haas , 14.10.2024 08:40 Uhr
Mein aufrichtiges Beileid gilt der Familie. Viel Kraft!
Maria Haas
George Turner, ehem. Präsident der Universität Hohenheim , 14.10.2024 08:42 Uhr
Mein Mitgefühl gilt der Familie von Stephan Dabbert, aber auch der großen Hochschulfamilie von Hohenheim, der ich mich wie viele Ehemalige bis heute verbunden fühle. Stephan Dabbert hat einen großen Anteil an der erfreulichen Entwicklung der Universität Hohenheim und ihrem hervorragenden Ruf in Deutschland und darüber hinaus. Gerne denke ich an unsere Begegnungen und Gespräche. Als Vorgänger ist man vielleicht besonders kritisch und anspruchsvoll. Aber gerade als solcher schätze ich das Wirken von Stephan Dabbert. Der Verlust ist groß.