Die Universität Hohenheim trauert um

Rektor Prof. Dr. Stephan Dabbert

(* 23. Juni 1958   † 1. Oktober 2024)

Als Ausnahme-Rektor leitete Prof. Dr. Stephan Dabbert die Geschicke der Universität Hohenheim von 2012 bis zu seinem plötzlichen Tod am 1. Oktober 2024. Während seiner Amtszeit wurde Prof. Dr. Dabbert sieben Mal zum beliebtesten Rektor Baden-Württembergs gewählt. Das Jahr 2016 bescherte ihm sogar den Titel als bundesweiter „Rektor des Jahres“.

Der plötzliche Verlust macht uns tief betroffen und hinterlässt eine tiefe Wunde. Mit Prof. Dr. Dabbert verliert die Universität Hohenheim sowohl einen klugen, empathischen und hochgeschätzten Menschen als auch eine inspirierende und motivierende Führungspersönlichkeit, die wesentlich dazu beitrug, die Universität Hohenheim Schritt für Schritt auf Erfolgskurs zu halten.

Wir werden Prof. Dr. Stephan Dabbert stets ein ehrendes Andenken wahren.

Gedenkfeier und Kondolenzbuch

Mit einer öffentlichen Gedenkfeier am Freitag, den 8.11.2024 im Audimax, nahm die Universität Hohenheim Abschied von Prof. Dr. Dabbert. Das digitale Kondolenzbuch wurde 2 Wochen danach geschlossen. Es besteht aber weitehin die Möglichkeit Kondolenzschreiben an die Postadresse der Universität zu senden: Universität Hohenheim, Schloss Hohenheim 1, 70599 Stuttgart
 

Ausführlicher Nachruf  |  Lebenslauf  |  Erinnerungen an Prof. Dabberts Amtszeit

Digitales Kondolenzbuch


Stefan Rühle , 17.10.2024 16:13 Uhr
Im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Serviceeinheit Hohenheimer Gewächshäuser möchte ich unsere Trauer und aufrichtige Anteilnahme an die Angehörigen ausdrücken. Herr Dabbert hatte für uns immer ein offenes Ohr. Wir danken ihm sehr für die Wertschätzung, das Wohlwollen und das uns jederzeit entgegengebrachte Vertrauen. Er war ein Vorbild und ein herausragender Rektor unserer Universität. Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt in diesen schweren Stunden seiner Familie, seinen Freunden und allen, die ihm nahestanden.

Wir vermissen ihn schmerzlich.
In tiefer Trauer

Stefan Rühle
Leiter der
Serviceeinheit
Hohenheimer
Gewächshäuser
Anja Wagemans , 18.10.2024 08:51 Uhr
Als ehemalige Hohenheimerin hat mich Prof. Dabberts Tod sehr getroffen. Mein herzliches Beileid geht an die Angehörigen. Viel Kraft in dieser dunklen Zeit.
Reynolds Antwi Frimpong Prempeh , 18.10.2024 10:50 Uhr
It's unfortunate, we continue to mourn the death of our beloved Prof. Dr. Stephan Dabbert. Words cannot explain why so soon.
May your soul rest in peace Prof.
Verena Seufert , 18.10.2024 13:04 Uhr
Herr Dabbert war ein Humanist und ein Visionär. Er hat in seinem leider viel zu früh zu Ende gegangenen Leben Unglaubliches geschaffen und diese Universität mit großem Weitblick geführt und nachhaltig geprägt. Herr Dabbert war ein Humanist, der immer offen war für Gespräche, ein aufmerksamer Zuhörer, der jeden einzelnen ernst genommen und immer gemeinsam mit allen Beteiligten Lösungen gesucht hat. Herr Dabbert war auch ein Visionär, der zB zum Thema Biolandwirtschaft geforscht hat, als dieses noch ein totales Nischenthema war. Er hatte ein Gespür für wichtige Themen der Zukunft, hat Nachhaltigkeit und digitale Transformation als strategische Ziele gesetzt, und zB ein Green Office nach Hohenheim geholt. Zudem hatte er nicht nur ein tiefes Verständnis für die vielen bestehenden Herausforderungen, sondern auch ein gutes Gespür dafür, neue Wege zu finden und Hindernisse durch unermüdliche Arbeit und Dranbleiben zu überwinden und damit häufig unmögliches möglich zu machen. Im Jargon der Nachhaltigkeitswissenschaften würde man sagen, er hatte Zukunftswissen (wo wollen wir hin?), Systemwissen (wo sind wir?), und Transformationswissen (wie kommen wir dahin?) und war aufgrund dieser Kombination eine herausragende Führungspersönlichkeit. Unter seiner Leitung wurden viele Veränderungsprozesse angestoßen, die die Universität bis heute formen und die Hohenheim gut für die Zukunft aufstellen.

Sein Tod ist ein herber Verlust nicht nur für uns als Universität sondern für alle die ihn persönlich gekannt haben. Sein Geist wird weiterhin in der Universität spürbar sein, und wir alle werden uns bemühen, den „Hohenheimer Spirit“, den er geschaffen hat, fortzuführen. Seine wegweisende Arbeit und sein unermüdliches Engagement bleiben unvergessen.

In tiefer Trauer und aufrichtiger Dankbarkeit,
Verena Seufert und das Fachgebiet Nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen
John Kobina Anodam , 18.10.2024 14:35 Uhr
I am saddened to read about the passing of Prof. Dr. Stephan Dabbert. I got to know him whilst studying my MSc. at the Tropenzentrum in 2005 whilst he was the Dean for the Faculty of Agricultural Sciences. The successes, innovation and excellence of the Faculty and the University as a whole can only be attributed to his visionary and sterling leadership. His beautiful signature remains on my Master of Science Degree Certificate. May his soul Rest in Peace and May his memories be an inspiration to us all.
John Kobina Anodam
United Nations Development Programme
(UNDP)
Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft - Ortsgruppe Stuttgart-Süd-West - Plieningen , 18.10.2024 16:28 Uhr
Wir trauern um Prof. Dr. Stephan Dabbert als einen treuen Unterstützer unserer ehrenamtlichen Arbeit. Wir werden ihm in unserer Ortsgruppe ein ehrendes Andenken bewahren.
Daniel Takusic (Vorsitzender)
Jürgen von Bülow , 18.10.2024 18:37 Uhr
Auch wir von der Theatergruppe der Universität Hohenheim möchten unser herzliches Beileid über den frühen, unerwarteten Tod von Rektor Professor Dr. Stephan Dabbert ausdrücken.

Wir sind immer noch froh und dankbar, dass Professor Dr. Dabbert die kulturellen Veranstaltungen an der Universität unterstützt und gefördert hatte.

Wir erinnern uns noch gut daran, dass wir im Rahmen der 200-Jahr-Feier der Universität Hohenheim einige selbstverfasste Szenen
über das Leben der Studierenden aufführen durften. Und dies ganz prominent nach der
großartigen Rede von Professor Dr. Dabbert, im damals neuen Audimax.

Für all seine Unterstützung und sein Wirken werden wir ihm immer dankbar sein, die Theatergruppe der Universität Hohenheim.
Monika Widmer , 21.10.2024 08:38 Uhr
Ich als Bürgerbüroleiterin Monika Widmer (bis 2020) in Plieningen habe ich Herrn Dr. Dabbert immer als sehr angenehm und sehr menschlich in allen Angelegenheiten sehr geschätzt. Es tut weh, ihn nicht mehr zu haben. Solche Menschen gibt es wenige heutzutage. Ich wünsche seiner Familie alles Gute in dieser schweren Zeit.
Marion Johannsen , 21.10.2024 08:40 Uhr
Wir haben heute Abschied genommen von Rektor Prof. Dr. Stephan Dabbert.
Mit seinem Tod verlieren wir im Universitätsbund Hohenheim unseren stellvertretenden Vorsitzenden, eine wunderbare Persönlichkeit, unseren klugen, hoch geschätzten Vordenker und Ratgeber. Er verkörperte den ‚Hohenheim Spirit‘ und motivierte viele, gleich ihm für die Universität Hohenheim und den Universitätsbund ihr Bestes zu geben.
Er hinterlässt Spuren, die uns in großer Dankbarkeit immer an ihn erinnern werden.

Requiescat in pace.

Marion Johannsen Senatorin e.h.
Vorsitzende
Holger Pagel , 21.10.2024 08:42 Uhr
Stephan Dabbert war den größten Teil meiner Hohenheimer Zeit "mein" Rektor. Seine Umsichtigkeit und Menschlichkeit durfte ich hautnah als Mittelbauvertreter in einem Berufungsverfahren erleben. Ich bin sehr dankbar, für sein außergewöhnliches Engagement für die Uni Hohenheim und die Wissenschaft.
Mein aufrichtiges Beileid den Angehörigen, Freunden und allen Hohenheimern