Die Universität Hohenheim trauert um

Rektor Prof. Dr. Stephan Dabbert

(* 23. Juni 1958   † 1. Oktober 2024)

Als Ausnahme-Rektor leitete Prof. Dr. Stephan Dabbert die Geschicke der Universität Hohenheim von 2012 bis zu seinem plötzlichen Tod am 1. Oktober 2024. Während seiner Amtszeit wurde Prof. Dr. Dabbert sieben Mal zum beliebtesten Rektor Baden-Württembergs gewählt. Das Jahr 2016 bescherte ihm sogar den Titel als bundesweiter „Rektor des Jahres“.

Der plötzliche Verlust macht uns tief betroffen und hinterlässt eine tiefe Wunde. Mit Prof. Dr. Dabbert verliert die Universität Hohenheim sowohl einen klugen, empathischen und hochgeschätzten Menschen als auch eine inspirierende und motivierende Führungspersönlichkeit, die wesentlich dazu beitrug, die Universität Hohenheim Schritt für Schritt auf Erfolgskurs zu halten.

Wir werden Prof. Dr. Stephan Dabbert stets ein ehrendes Andenken wahren.

Gedenkfeier und Kondolenzbuch

Mit einer öffentlichen Gedenkfeier am Freitag, den 8.11.2024 im Audimax, nahm die Universität Hohenheim Abschied von Prof. Dr. Dabbert. Das digitale Kondolenzbuch wurde 2 Wochen danach geschlossen. Es besteht aber weitehin die Möglichkeit Kondolenzschreiben an die Postadresse der Universität zu senden: Universität Hohenheim, Schloss Hohenheim 1, 70599 Stuttgart
 

Ausführlicher Nachruf  |  Lebenslauf  |  Erinnerungen an Prof. Dabberts Amtszeit

Digitales Kondolenzbuch


Dr. Roman Glaser , 09.10.2024 18:42 Uhr
Die Nachricht vom Tod von Herrn Professor Dabbert hat mich tief getroffen. Die persönlichen Begegnungen mit ihm werden mir unvergessen bleiben. Die Universität Hohenheim verliert eine feine, kluge und prägende Persönlichkeit, deren jahrelanges engagiertes Wirken sich im Erfolgskurs der Universität erkennbar niedergeschlagen hat. In dieser schweren Zeit der Annahme des Unabänderlichen gilt mein aufrichtiges Mitgefühl der Familie des Verstorbenen.
Dr. Wilhelm E. Kincses , 09.10.2024 19:27 Uhr
Als Kollegium der Core Facility Hohenheim sind wir tief betroffen von der Nachricht vom Tod unseres geschätzten Rektors Prof. Dr. Dabbert.

Seit der Gründung der CFH 2017 waren wir seiner fortwährenden Unterstützung gewiss. Mit seinem Führungsstil hat uns Prof. Dabbert ein großes Maß an Vertrauen entgegengebracht, indem er den von uns eingeschlagenen Weg sehr wohlwollend begleitet hat. Unsere Gespräche waren immer offen und vertrauensvoll. Seine inspirierenden Ansichten zeugten immer davon, was für ein herzlicher Mensch er war, seine weitsichtigen Entscheidungen von seiner souveränen, empathischen Führungspersönlichkeit.

Er wird uns sehr fehlen.

Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und seinen Angehörigen.
Roswitha Brackenhofer , 09.10.2024 19:36 Uhr
Ich sagte zu dem Engel, der an der Pforte des Jahres stand:
Gib mir ein Licht, damit ich sicheren Fußes der Ungewissheit entgegen gehen kann.
Er antwortete: Gehe nur in die Dunkelheit und lege deine Hand in die Hand Gottes,
Das ist besser als ein Licht und sicherer als ein bekannter Weg.
Mein herzliches Beileid der Familie und allen, denen Stephan nahe stand.
Erdal Senel , 09.10.2024 19:36 Uhr
Herrn Dabbert habe ich als aufgeschlossenen und engagierten Rektor wahrgenommen, der immer ein offenes Ohr für die Belange der Studierenden hatte. Die Universität konnte mit ihm und durch ihm wichtige Schritte gehen.
Ruhe in Frieden.

Erdal Senel
Studierendenparlamentspräsident a.D.
Berndt Roth , 09.10.2024 19:51 Uhr
Die Nachricht vom Ableben Herrn Prof. Dr. Stephan Dabbert hat mit sehr betroffen gemacht. Es zeigt mir ein weiteres Mal, dass man nichts auf die Zukunft verschieben soll. Zu gerne hätte ich ihn als Ratgeber in meine Stiftung eingebunden um die Universität Hohenheim zu fördern und unterstützen. Unsere Begegnungen bleiben mir in steter Erinnerung.
CSH , 10.10.2024 08:38 Uhr
Der Computational Science Hub (CSH) Hohenheim ist zutiefst erschüttert und voller Trauer über den plötzlichen und unerwarteten Verlust von Herrn Rektor Dabbert.

Rektor Dabbert war nicht nur der Initiator und Geburtshelfer des CSH, sondern auch über all die Jahre ein unermüdlicher Unterstützer und Ermutiger. Mit seinem unerschütterlichen Engagement hat er an allen bürokratischen Fronten für seine Vision einer fakultätsübergreifenden Forschungseinrichtung unter einem gemeinsamen Dach in der Steckfeldstr. 2 gekämpft. Sein Einsatz bleibt uns eine Verpflichtung und ein Ansporn, seine Ideen und Ziele in seinem Sinne weiterzuführen.

Mit schweren Herzen müssen wir nun akzeptieren, dass wir die oftmals bemühte "gemeinsame Kaffeemaschine" in der Steckfeldstr. 2 nicht mehr zusammen mit ihm einweihen können. Der CSH wird Rektor Dabbert ein ehrendes Andenken bewahren.

Der CSH-Vorstand
Robert Jung, Thilo Streck, Jens Vogelgesang
Julia Böhringer , 10.10.2024 09:26 Uhr
Ein besonderer Mensch - Dankbar, ihn auch als Dozent erlebt zu haben.
Aron Gast , 10.10.2024 09:27 Uhr
Danke für Alles.
Ruhe in Frieden
Rieke Trittin , 10.10.2024 09:28 Uhr
Vielen Dank für diese tolle Universität, die durch Ihre Arbeit geprägt wurde. Ein Zuhause für die Wissenschaft, die Lehre und den Zusammenhalt.
Dr. Greta Abele , 10.10.2024 09:29 Uhr
Mit Bestürzung habe ich vom Tod von Herrn Prof. Dabbert erfahren. Mit ihm verliert die Universität einen ganz besonderen Menschen. Ich durfte ihn während meines Studiums als außergewöhnlich zugewandten und studenten-freundlichen Professor kennenlernen und habe mich wahrlich gefreut, als er später zum Rektor berufen wurde. Nun bleibt mir nur, seiner Familie, Freunden und Kollegen viel Kraft für die kommende Zeit zu wünschen.