Als Ausnahme-Rektor leitete Prof. Dr. Stephan Dabbert die Geschicke der Universität Hohenheim von 2012 bis zu seinem plötzlichen Tod am 1. Oktober 2024. Während seiner Amtszeit wurde Prof. Dr. Dabbert sieben Mal zum beliebtesten Rektor Baden-Württembergs gewählt. Das Jahr 2016 bescherte ihm sogar den Titel als bundesweiter „Rektor des Jahres“.
Der plötzliche Verlust macht uns tief betroffen und hinterlässt eine tiefe Wunde. Mit Prof. Dr. Dabbert verliert die Universität Hohenheim sowohl einen klugen, empathischen und hochgeschätzten Menschen als auch eine inspirierende und motivierende Führungspersönlichkeit, die wesentlich dazu beitrug, die Universität Hohenheim Schritt für Schritt auf Erfolgskurs zu halten.
Wir werden Prof. Dr. Stephan Dabbert stets ein ehrendes Andenken wahren.
Gedenkfeier und Kondolenzbuch
Mit einer öffentlichen Gedenkfeier am Freitag, den 8.11.2024 im Audimax, nahm die Universität Hohenheim Abschied von Prof. Dr. Dabbert. Das digitale Kondolenzbuch wurde 2 Wochen danach geschlossen. Es besteht aber weitehin die Möglichkeit Kondolenzschreiben an die Postadresse der Universität zu senden: Universität Hohenheim, Schloss Hohenheim 1, 70599 Stuttgart
Seit der Gründung der CFH 2017 waren wir seiner fortwährenden Unterstützung gewiss. Mit seinem Führungsstil hat uns Prof. Dabbert ein großes Maß an Vertrauen entgegengebracht, indem er den von uns eingeschlagenen Weg sehr wohlwollend begleitet hat. Unsere Gespräche waren immer offen und vertrauensvoll. Seine inspirierenden Ansichten zeugten immer davon, was für ein herzlicher Mensch er war, seine weitsichtigen Entscheidungen von seiner souveränen, empathischen Führungspersönlichkeit.
Er wird uns sehr fehlen.
Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und seinen Angehörigen.
Gib mir ein Licht, damit ich sicheren Fußes der Ungewissheit entgegen gehen kann.
Er antwortete: Gehe nur in die Dunkelheit und lege deine Hand in die Hand Gottes,
Das ist besser als ein Licht und sicherer als ein bekannter Weg.
Mein herzliches Beileid der Familie und allen, denen Stephan nahe stand.
Ruhe in Frieden.
Erdal Senel
Studierendenparlamentspräsident a.D.
Rektor Dabbert war nicht nur der Initiator und Geburtshelfer des CSH, sondern auch über all die Jahre ein unermüdlicher Unterstützer und Ermutiger. Mit seinem unerschütterlichen Engagement hat er an allen bürokratischen Fronten für seine Vision einer fakultätsübergreifenden Forschungseinrichtung unter einem gemeinsamen Dach in der Steckfeldstr. 2 gekämpft. Sein Einsatz bleibt uns eine Verpflichtung und ein Ansporn, seine Ideen und Ziele in seinem Sinne weiterzuführen.
Mit schweren Herzen müssen wir nun akzeptieren, dass wir die oftmals bemühte "gemeinsame Kaffeemaschine" in der Steckfeldstr. 2 nicht mehr zusammen mit ihm einweihen können. Der CSH wird Rektor Dabbert ein ehrendes Andenken bewahren.
Der CSH-Vorstand
Robert Jung, Thilo Streck, Jens Vogelgesang
Ruhe in Frieden