Als Ausnahme-Rektor leitete Prof. Dr. Stephan Dabbert die Geschicke der Universität Hohenheim von 2012 bis zu seinem plötzlichen Tod am 1. Oktober 2024. Während seiner Amtszeit wurde Prof. Dr. Dabbert sieben Mal zum beliebtesten Rektor Baden-Württembergs gewählt. Das Jahr 2016 bescherte ihm sogar den Titel als bundesweiter „Rektor des Jahres“.
Der plötzliche Verlust macht uns tief betroffen und hinterlässt eine tiefe Wunde. Mit Prof. Dr. Dabbert verliert die Universität Hohenheim sowohl einen klugen, empathischen und hochgeschätzten Menschen als auch eine inspirierende und motivierende Führungspersönlichkeit, die wesentlich dazu beitrug, die Universität Hohenheim Schritt für Schritt auf Erfolgskurs zu halten.
Wir werden Prof. Dr. Stephan Dabbert stets ein ehrendes Andenken wahren.
Gedenkfeier und Kondolenzbuch
Mit einer öffentlichen Gedenkfeier am Freitag, den 8.11.2024 im Audimax, nahm die Universität Hohenheim Abschied von Prof. Dr. Dabbert. Das digitale Kondolenzbuch wurde 2 Wochen danach geschlossen. Es besteht aber weitehin die Möglichkeit Kondolenzschreiben an die Postadresse der Universität zu senden: Universität Hohenheim, Schloss Hohenheim 1, 70599 Stuttgart
die Nachricht vom Tod von Prof. Dabbert hat auch den Vorstand der Stiftung Wirtschaftsarchiv Baden-Württemberg erreicht und zutiefst erschüttert.
Herr Dabbert war seit 2012 Mitglied des Vorstandes und seine immer freundliche, ruhige und überlegte Art wurde sehr geschätzt. Wir werden Prof. Dabbert stets als einen überaus herzlichen und kompetenten Kollegen in Erinnerung behalten.
Ich möchte Ihnen daher persönlich und für den gesamten Vorstand des Wirtschaftsarchivs Baden-Württemberg unser aufrichtiges Beileid und tief empfundenes Mitgefühl aussprechen.
Mit stillem Gruß
Dr. Britta Leise
Direktorin Wirtschaftsarchiv Baden-Württemberg
Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt vor allem seiner Familie und auch seinem Freundeskreis.
Ludwig E. Hölzle, Fachgebeit für Infektions- und Umwelthygiene bei Nutztieren
der Tod von Herrn Prof. Dabbert macht uns, die wir in der internationalen Zusammenarbeit für das KIT aktiv sind, sehr betroffen. Ich durfte ihn bei einer Reise des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst zu den Partnereinrichtungen in Connecticut/USA kennen und schätzen lernen. Er war ein kluger und humorvoller Gesprächspartner, von dem ich einiges gelernt habe.
Unser aufrichtiges Beileid
Klaus Rümmele, Leiter der Dienstleistungseinheit Internationales am KIT
"Der Tag des Herrn kommt wie ein Dieb in der Nacht" heißt es in der Bibel. So unerwartet und überraschend, wie ein Dieb in der Nacht kam für uns diese Todesnachricht.
Wir werden ihn als integre und verlässliche Persönlichkeit in Erinnerung behalten.
Auch wenn man in einer solchen Situation keine angemessenen Worte finden kann, sind unsere Gedanken bei seiner Familie und allen Angehörigen.
Für die Hochschule der Medien Stuttgart
Prof. Dr. Alexander Roos
Rektor
Ich hatte das große Privileg, Professor Dabbert über viele Jahre als Studierendenvertreter und später als aktiver Alumnus kennenlernen zu dürfen. Er war nicht nur ein großartiger - "unser" - Universitätsrektor, sondern auch ein außergewöhnlicher Mensch. Seine Fähigkeit, mit ruhiger, besonnener Art und manchmal auch mit einem humorvollen, pointierten Wort die unterschiedlichsten Positionen im Sinne der Universität zu vereinen, hat mich zutiefst beeindruckt. Seine klare Vision und sein unermüdliches Engagement für die Universität werden unvergessen bleiben.
Ich habe aus unseren zahlreichen Begegnungen viel lernen dürfen – vielen Dank dafür, lieber Herr Dabbert!
Mein tiefes Mitgefühl gilt den Angehörigen und der gesamten Universitätsgemeinschaft in dieser schweren Zeit.
Seinem Engagement verdanken wir, dass wir vor zwei Jahren am Institut für Landwirtschaftliche Betriebslehre der Universität Hohenheim eine neue institutionelle Heimat gefunden haben. Im September 2022 ist er persönlich zu unserem damaligen Standort gereist, um unsere Partnerinnen und Partner von seiner Universität Hohenheim zu überzeugen. Mit seiner offenen und zugewandten Art ist ihm dies umgehend gelungen.
In dieser schweren Zeit wünschen wir seiner Familie und seinen Angehörigen viel Kraft und sprechen unser herzliches Beileid aus.
Vorstand des Zentrums für Betriebswirtschaft im Gartenbau e.V.
(Prof. Dr. Christian Lippert, Alexander Burgath, Dr. Konrad Rühl, Dr. Thomas Schmidt)
Geschäftsführung
(Robert Luer)
Er wird uns allen unvergessen bleiben und wir können alle nur versuchen, unser Bestes zu geben, damit sein Werk in seinem Sinne fortgesetzt wird!
Marion Büttgen
Die enge Verbundenheit zwischen Herrn Professor Dabbert und dem Deutschen Hochschulverband zeigte sich auch darin, dass er sich trotz seiner immensen Arbeitsbelastung als Rektor unserer Universität immer wieder die Zeit nahm, um an den Mitgliederversammlungen unserer DHV-Verbandsgruppe teilzunehmen und mit uns die Entwicklungen an der Universität aus Sicht des Rektorats zu diskutieren. Für die Belange des Hochschulverbands und seiner Mitglieder hatte er stets ein offenes Ohr.
Seine immer freundliche und anteilnehmende Art im persönlichen Umgang und seine herausragenden Qualitäten als visionäre Führungspersönlichkeit werden uns und der gesamten Universität fehlen. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Der Vorstand der Hohenheimer DHV-Verbandsgruppe
- Prof. Dr. Michael Ahlheim, Prof. Dr. Regina Birner, Prof. Dr. Franziska Schünemann –
für die Hohenheimer DHV-Mitglieder
ich wünsche Ihnen allen viel Kraft, diesen enormen und plötzlichen Verlust anzunehmen.
In stillem Gedenken,
B. Haussmann