Die Universität Hohenheim trauert um

Rektor Prof. Dr. Stephan Dabbert

(* 23. Juni 1958   † 1. Oktober 2024)

Als Ausnahme-Rektor leitete Prof. Dr. Stephan Dabbert die Geschicke der Universität Hohenheim von 2012 bis zu seinem plötzlichen Tod am 1. Oktober 2024. Während seiner Amtszeit wurde Prof. Dr. Dabbert sieben Mal zum beliebtesten Rektor Baden-Württembergs gewählt. Das Jahr 2016 bescherte ihm sogar den Titel als bundesweiter „Rektor des Jahres“.

Der plötzliche Verlust macht uns tief betroffen und hinterlässt eine tiefe Wunde. Mit Prof. Dr. Dabbert verliert die Universität Hohenheim sowohl einen klugen, empathischen und hochgeschätzten Menschen als auch eine inspirierende und motivierende Führungspersönlichkeit, die wesentlich dazu beitrug, die Universität Hohenheim Schritt für Schritt auf Erfolgskurs zu halten.

Wir werden Prof. Dr. Stephan Dabbert stets ein ehrendes Andenken wahren.

Gedenkfeier und Kondolenzbuch

Mit einer öffentlichen Gedenkfeier am Freitag, den 8.11.2024 im Audimax, nahm die Universität Hohenheim Abschied von Prof. Dr. Dabbert. Das digitale Kondolenzbuch wurde 2 Wochen danach geschlossen. Es besteht aber weitehin die Möglichkeit Kondolenzschreiben an die Postadresse der Universität zu senden: Universität Hohenheim, Schloss Hohenheim 1, 70599 Stuttgart
 

Ausführlicher Nachruf  |  Lebenslauf  |  Erinnerungen an Prof. Dabberts Amtszeit

Digitales Kondolenzbuch


Wilfried Hermann , 08.10.2024 18:05 Uhr
Im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Versuchsstation Agrarwissenschaften möchte ich unsere Trauer und aufrichtige Anteilnahme an die Angehörigen ausdrücken. Herr Dabbert hatte für die Versuchsstation immer ein offenes Ohr. Wir danken ihm sehr für die Wertschätzung, das Wohlwollen und das uns jederzeit entgegengebrachte Vertrauen. Er war ein Vorbild und ein herausragender Rektor unserer Universität. Wir vermissen ihn schmerzlich.
Franziska Schünemann , 08.10.2024 18:47 Uhr
Ich bin fassungslos und tief traurig über den Verlust unseres Rektors Prof. Dr. Stephan Dabbert. Er war eine beeindruckende Persönlichkeit, der sein Amt mit der richtigen Mischung aus Mut, Herzlichkeit und Gravitas geführt hat. Er hat Hohenheim immer als Gemeinschaft begriffen und dabei eine Atmosphäre geschaffen, die einen mit Stolz auf Hohenheim erfüllt und dazu inspiriert hat, wissenschaftliche Erfolge nicht nur für sich selbst, sondern auch für unsere Universität anzustreben.
Ganz persönlich bin ich für die wertvollen Gespräche und Ratschläge dankbar, für die er sich trotz seines immensen Arbeitspensums immer Zeit genommen hat.
Zuletzt hat er in die Exzellenzinitiative so viel Kraft und Engagement investiert und ich hätte mir so sehr gewünscht, dass er noch mindestens einen erfolgreichen Hohenheimer Antrag miterlebt. Wir werden in seinem ehrenvollen Andenken weiterhin unser Bestes geben.
Chris Lae , 09.10.2024 10:25 Uhr
Herzlichen Dank für ihre langjährige Arbeit zum Wohlergehen der Universität.
Dr. Helmut Streicher , 09.10.2024 10:27 Uhr
Möge Gott der Herr Ihn aufnehmen, wie er seinen Mitmenschen zu helfen suchte.
DHBW Stuttgart mit dem Campus Horb , 09.10.2024 10:28 Uhr
Wir sind tief erschüttert über den plötzlichen Tod von Herrn Prof. Dr. Stephan Dabbert. Die DHBW Stuttgart trauert um einen in der Rektor*innenschaft langjährig geschätzten Kollegen.

Wir werden ihn als engagierten sowie wertschätzenden Menschen und Wissenschaftler in Erinnerung behalten, der die akademische Gemeinschaft in der Region Stuttgart maßgeblich prägte. Sein unermüdlicher Einsatz für die Bildung und Förderung junger Talente wird unvergessen bleiben. Die mehrfache Auszeichnung als beliebtester Rektor unseres Bundeslandes sowie der gesamten Republik ist Ausdruck seiner herausragenden Persönlichkeit, die große Lücken hinterlassen wird.

Unsere aufrichtige Anteilnahme und unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen und Freunden sowie der gesamten Universität Hohenheim.

Im Namen der DHBW Stuttgart mit dem Campus Horb

Rektorin Prof. Dr. Beate Sieger-Hanus
mit der gesamten Standortleitung
Andreas Schwarz & Fraktion Grüne im Landtag von Baden-Württemberg , 09.10.2024 10:50 Uhr
In diesen Tagen haben wir erfahren müssen, dass Herr Prof. Dabbert nach kurzer, schwerer Krankheit von uns gegangen ist.
Mit Prof. Dabbert verlieren wir - vor allem aber die Universität Hohenheim - eine große Persönlichkeit. Wir haben ihn als glühenden Verfechter der Wissenschaft in unserem Land geschätzt. Er war uns immer ein kompetenter und verlässlicher Partner. Wir erinnern uns an viele erfreuliche, konstruktive Begegnungen und gemeinsame Vorhaben zurück.

Meine Fraktion und ich sprechen Ihnen unsere aufrichtige Anteilnahme aus

Ihr Andreas Schwarz
Fraktionsvorsitzender Fraktion GRÜNE im Landtag von Baden-Württemberg
Kompetenzzentrum für Biodiversität und integrative Taxonomie (KomBioTa), 09.10.2024 11:35 Uhr
Mit großer Trauer haben wir vom plötzlichen Tod unseres Rektors, Professor Stephan Dabbert, erfahren. Professor Dabbert kann mit einiger Berechtigung als einer der Gründerväter von KomBioTa, dem Kompetenzzentrum für Biodiversität und integrative Taxonomie, bezeichnet werden. Wir verlieren mit seinem Tod einen engagierten und stetigen Unterstützer. Ihm war immer daran gelegen, die großen Zukunftsprobleme der Menschheit zu lösen und mit KomBioTa das wichtige Thema der Biodiversitätskrise anzugehen. Wir trauern mit seiner Familie und wünschen ihr in dieser schweren Zeit viel Kraft.

Der Vorstand und die Geschäftsführung von KomBioTa

Prof. Dr. Johannes Steidle
Prof. Dr. Martin Hasselmann
Prof. Dr. Lars Krogmann
Dr. Ann-Catrin Fender
Landesrektorenkonferenz der Pädagogischen Hochschulen BW , 09.10.2024 11:45 Uhr
Mit großer Bestürzung haben wir die Nachricht von Rektor Prof. Dr. Stephan Dabberts Tod aufgenommen.
Der Universität Hohenheim und der Hochschulwelt ist eine außergewöhnliche Person verloren gegangen.
Den Angehörigen und Wegbegleiter*innen von Stephan Dabbert sowie der Hochschulgemeinschaft der Universität Hohenheim gilt unser Mitgefühl.

Rektor Jörg-U. Keßler (Vorsitzender der Landesrektorenkonferenz der Pädagogischen Hochschulen, PH Ludwigsburg)
Rektorin Karin Vach (Stellv. Vorsitzende der Landesrektorenkonferenz der Pädagogischen Hochschulen, PH Heidelberg)
Rektor Hans-Georg Kotthoff (PH Freiburg)
Rektor Klaus Peter Rippe (PH Karlsruhe)
Rektor Kim-Patrick Sabla-Dimitrov (PH Schwäbisch Gmünd)
Rektorin Karin Schweizer (PH Weingarten)
Dr. Manuela Freund (Justiziarin der Pädagogischen Hochschulen)
Andreas BAHNMUELLER , 09.10.2024 11:56 Uhr
Erschüttert von dieser traurigen Nachricht. Meine Gedanken sind bei der Familie.
Yusuf Nadi Karatay , 09.10.2024 11:58 Uhr
I was deeply saddened to learn of the passing of Professor Dabbert. I had the privilege of taking his class during my master's program and attending several university meetings with him. While I did not know him much personally, I was always impressed by his unique blend of professionalism and warmth. He maintained a respectful distance while also demonstrating empathy and openness. My heartfelt condolences go out to Professor Dabbert's family and friends during this difficult time. May they find peace and strength in the days ahead. Rest in peace, Professor Dabbert.