Die Universität Hohenheim trauert um

Rektor Prof. Dr. Stephan Dabbert

(* 23. Juni 1958   † 1. Oktober 2024)

Als Ausnahme-Rektor leitete Prof. Dr. Stephan Dabbert die Geschicke der Universität Hohenheim von 2012 bis zu seinem plötzlichen Tod am 1. Oktober 2024. Während seiner Amtszeit wurde Prof. Dr. Dabbert sieben Mal zum beliebtesten Rektor Baden-Württembergs gewählt. Das Jahr 2016 bescherte ihm sogar den Titel als bundesweiter „Rektor des Jahres“.

Der plötzliche Verlust macht uns tief betroffen und hinterlässt eine tiefe Wunde. Mit Prof. Dr. Dabbert verliert die Universität Hohenheim sowohl einen klugen, empathischen und hochgeschätzten Menschen als auch eine inspirierende und motivierende Führungspersönlichkeit, die wesentlich dazu beitrug, die Universität Hohenheim Schritt für Schritt auf Erfolgskurs zu halten.

Wir werden Prof. Dr. Stephan Dabbert stets ein ehrendes Andenken wahren.

Gedenkfeier und Kondolenzbuch

Mit einer öffentlichen Gedenkfeier am Freitag, den 8.11.2024 im Audimax, nahm die Universität Hohenheim Abschied von Prof. Dr. Dabbert. Das digitale Kondolenzbuch wurde 2 Wochen danach geschlossen. Es besteht aber weitehin die Möglichkeit Kondolenzschreiben an die Postadresse der Universität zu senden: Universität Hohenheim, Schloss Hohenheim 1, 70599 Stuttgart
 

Ausführlicher Nachruf  |  Lebenslauf  |  Erinnerungen an Prof. Dabberts Amtszeit

Digitales Kondolenzbuch


Dr. Jürgen Weisser , 02.10.2024 12:12 Uhr
In stillem Gedenken nehmen wir Abschied von Prof. Dr. Stephan Dabbert, dessen unermüdlicher Einsatz unsere Universität nachhaltig geprägt hat. Seine Vision und seine Führungskraft haben die Universität Hohenheim und das Deutsche Landwirtschaftsmuseum in besonderer Weise bereichert. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und allen, die ihm nahestanden.
Dr. Jürgen Weisser und das Team des Deutschen Landwirtschaftsmuseums
Christian Eichert , 02.10.2024 12:13 Uhr
Lass mich schlafen,
bedecke nicht meine Brust mit Weinen und Seufzen,
sprich nicht voller Kummer von meinem Weggehen,
sondern schließe deine Augen,
und du wirst mich unter euch sehen,
jetzt und immer.

Khalil Gibran

Der viel zu frühe Tod meines hochgeschätzten Doktorvaters Stephan Dabbert macht mich tief traurig. Zeitenlebens war (und bleibt!) er für mich Leitstern, was Mut, Weitsicht, Klarheit und sein unfassbar gutes Gespür für Menschen angeht. Mein tiefes und aufrichtiges Beileid in diesen schweren Stunden übersende ich an seine Familie.
Ulrich Palm , 02.10.2024 12:13 Uhr
Unser Rektor, Professor Dr. Stephan Dabbert, war ein Geschenk für die Universität. Sein Engagement für diese Institution war herausragend. Er hat die Universität mit Weitblick, Integrität und großer Menschlichkeit geleitet und die akademischen Werte vorbildhaft gelebt. Seiner Familie gilt meine aufrichtige Anteilnahme.

In tief empfundener Mittrauer

Ulrich Palm
Tobias Kärner , 02.10.2024 12:14 Uhr
Mein aufrichtiges Beileid gilt der Familie sowie den Freunden und Kolleginnen und Kollegen unseres Rektors, Prof. Dr. Stephan Dabbert.

Tobias Kärner
Robert Gliniars , 02.10.2024 12:18 Uhr
Der Verlust von Prof. Dr. Stephan Dabbert schmerzt uns alle. Wir hatten immer sehr schöne Begegnungen mit ihm und werden ihn als große Persönlichkeit in Erinnerung behalten. Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt in diesen schweren Stunden seiner Familie, seinen Freunden und allen, die ihm nahe standen.

In stiller Anteilnahme,

Das Team der Hohenheimer Gärten
Volker Schmid , 02.10.2024 12:21 Uhr
Die Universität hat einen schlimmen Verlust erlitten.

Herr Dabbert war sehr engagiert, und vermutlich haben die meisten (mich eingeschlossen) keine Möglichkeit, sich eine angemessen Vorstellung von seinem Wirken zu machen, das bestimmt zu einem großen Teil hinter den Kulissen stattfand. Hin und wieder bekam man einen kleinen Einblick, etwa durch seine Schilderungen im Format Hohenheim LIVE.

Ich wünsche uns allen sowie seinen Angehörigen die nötige Kraft, um diesen Velust zu verarbeiten. Unsere Erinnerung an ihn wird uns hoffentlich noch lange Inspiration und Tatendrang für eigenes Engagement verleihen.
Ivo Kekez , 02.10.2024 12:22 Uhr
Auch wenn ich persönlich nicht viel Kontakt zu Herrn Dabbert hatte, habe ich nur Gutes über ihn gehört.
Heute wird durch die tiefe Trauer vieler Menschen deutlich, wie sehr er für viele mehr war, als nur eine Führungsperson - er war eine Inspiration und hatte großen Einfluss auf unser aller Leben an der Universität.
Er wird in unserer Gemeinschaft schmerzlich vermisst und in guter und dauerhafter Erinnerung bleiben.
Meine Gedanken sind bei seiner Familie und allen, die ihm nahestanden.

Ivo Kekez
Ralf Vögele , 02.10.2024 12:28 Uhr
„Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht in den Herzen seiner Mitmenschen.“ Albert Schweitzer

Rektor Dabbert hat die neuere Geschichte der Universität Hohenheim geprägt wie kein Zweiter. Seine Menschlichkeit, seine Weitsicht, sein unermüdliches Engagement und seine Vision und Führungskraft haben bei uns allen nachhaltige Spuren hinterlassen. Er hinterlässt eine Lücke, die nur schwer zu schließen sein wird. Ich bin dankbar für die Zeit, in der ich mit Prof. Stephan Dabbert zusammenarbeiten durfte. Seiner Familie und seinen Angehörigen gilt mein tiefstes Mitgefühl.
In tiefer Trauer
Ralf Vögele
Regina Wick , 02.10.2024 12:44 Uhr
Herr Dabbert war ein herausragender Rektor und ein besonderer Mensch. Sein Tod ist ein schmerzlicher Verlust, der noch lange nachhallen wird.

Seine Klugheit und Toleranz, seine positive Liberalität und seine besondere Menschlichkeit werden mir Vorbild bleiben. Ich bin dankbar für die Jahre, die ich für und mit ihm arbeiten durfte.

Meine Gedanken sind bei seiner Familie.
Er wird mir sehr fehlen.
Ralf Winkler , 02.10.2024 12:52 Uhr
Mit großem Bedauern haben wir vom Verlust unseres Rektors Prof. Dr. Stephan Dabbert erfahren. Er begegnete uns Studierenden immer mit einem offenem Ohr und setzte sich unermüdlich für die Belange der Universität Hohenheim ein. Nicht ohne Grund galt er als der beliebteste Rektor des Landes.

Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und Angehörigen. Wir wünschen Ihnen viel Kraft in dieser traurigen Zeit.
Wir danken Ihm für seine 12 Jahre Amtszeit als Rektor der Universität Hohenheim und werden Ihn schmerzlich vermissen.

Die Fachschaften Agrar, Natur, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften