Die Universität Hohenheim trauert um

Rektor Prof. Dr. Stephan Dabbert

(* 23. Juni 1958   † 1. Oktober 2024)

Als Ausnahme-Rektor leitete Prof. Dr. Stephan Dabbert die Geschicke der Universität Hohenheim von 2012 bis zu seinem plötzlichen Tod am 1. Oktober 2024. Während seiner Amtszeit wurde Prof. Dr. Dabbert sieben Mal zum beliebtesten Rektor Baden-Württembergs gewählt. Das Jahr 2016 bescherte ihm sogar den Titel als bundesweiter „Rektor des Jahres“.

Der plötzliche Verlust macht uns tief betroffen und hinterlässt eine tiefe Wunde. Mit Prof. Dr. Dabbert verliert die Universität Hohenheim sowohl einen klugen, empathischen und hochgeschätzten Menschen als auch eine inspirierende und motivierende Führungspersönlichkeit, die wesentlich dazu beitrug, die Universität Hohenheim Schritt für Schritt auf Erfolgskurs zu halten.

Wir werden Prof. Dr. Stephan Dabbert stets ein ehrendes Andenken wahren.

Gedenkfeier und Kondolenzbuch

Mit einer öffentlichen Gedenkfeier am Freitag, den 8.11.2024 im Audimax, nahm die Universität Hohenheim Abschied von Prof. Dr. Dabbert. Das digitale Kondolenzbuch wurde 2 Wochen danach geschlossen. Es besteht aber weitehin die Möglichkeit Kondolenzschreiben an die Postadresse der Universität zu senden: Universität Hohenheim, Schloss Hohenheim 1, 70599 Stuttgart
 

Ausführlicher Nachruf  |  Lebenslauf  |  Erinnerungen an Prof. Dabberts Amtszeit

Digitales Kondolenzbuch


Wolfgang Reimer , 04.10.2024 12:11 Uhr
Der Tod von Stefan Dabbert erschüttert mich. Ich habe als Verantwortlicher für das Biolandbau Forschungsprogramm im Bundeslandwirtschaftsministerium mit ihm viele Jahre eng zusammen gearbeitet und auch später als Amtschef im Stuttgarter Landwirtschaftsministerium. Hohe fachliche Kompetenz, organisatorische Übersicht und seine angenehme Art der Zusammenarbeit erfüllen mich mit schönen Erinnerungen, hohem Respekt aber auch tiefer Trauer über seinen allzu frühen Tod. Ich wünsche seiner Familie viel Kraft zum Umgang mit diesem Verlust.
Sabine Zikeli , 04.10.2024 12:24 Uhr
Mit großer Bestürzung haben wir vom Tod unseres Rektors Herrn Professor Dabbert erfahren. Wir haben eine großartige und weitsichtige Führungspersönlichkeit verloren, die unsere Universität geprägt hat – es ist schwer, sich die Universität Hohenheim ohne ihn vorzustellen.
Als Mitarbeiterinnen der Universität durften wir unseren Rektor immer als zugewandten und offenen Menschen erleben, der sich besonders auch für die Belange des Ökologischen Landbaus und die Gründung unseres Zentrums eingesetzt hat. Wir werden ihn sehr vermissen.

Sabine Zikeli und das Team des Zentrums Ökologischer Landbau der Universität Hohenheim
Silke Hüttel , 04.10.2024 12:35 Uhr
Der Tod von Professor Dr. Stephan Dabbert hat uns sehr betroffen gemacht. Wir verlieren einen in der und weit über die Agrarökonomie hinaus sehr geschätzten Kollegen.
Wir haben Stephan Dabbert als eine überaus offene, am Diskurs interessierte und methodisch sehr versierte Persönlichkeit kennenlernen dürfen. Seine Lehre, seine Forschung und später sein Wirken als Rektor der Universität Hohenheim haben maßgeblich und nachhaltig zur Förderung der ökologischen Landwirtschaft, einer nachhaltigen Landnutzung und dem Übergang hin zu einer Bioökonomie beigetragen.
Unsere Anteilnahme gilt allen eng vertrauten Personen sowie dem gesamten Kollegium der Universität Hohenheim. Wir werden Stephan Dabbert und sein Lebenswerk in sehr positiver Erinnerung behalten.

Im Namen aller aktiven Kolleginnen und Kollegen sowie Emeriti des Department für Agrarökologie und Rurale Entwicklung (DARE) der Universität Göttingen: Bernhard Brümmer, Liesbeth Colen, Dela-Dem Doe Fiankor, Silke Hüttel, Doris Läpple, Oliver Mußhoff, Claudia Neu, Tobias Plieninger, Achim Spiller, Stephan v. Cramon-Taubadel, Meike Wollni und Xiaohua Yu
Tilman Becker , 04.10.2024 12:40 Uhr
Mit großer Trauer und Bestürzung haben wir von dem plötzlichen Tod von Stephan Dabbert erfahren. Er war mir nicht nur ein lieber Kollege, guter Dekan und hervorragender Rektor, sondern auch ein netter Nachbar und lieber Freund. Ich habe ihm sehr viel zu verdanken. So hat er mich bei dem Aufbau der Forschungsstelle Glückssspiel und insbesondere der Findung einer Nachfolge für die Leitung der Forschungsstelle Glücksspiel tatkräftig unterstützt. In vielen persönlichen Geprächen haben wir uns ausgetauscht. Wir haben dieselben Werte geteilt und waren fast immer einer Meinung. Ich vermisse ihn sehr. Ein guter Freund ist gegangen. Meine ganze Familie trauert um ihn. Wir wünschen seiner Familie viel Stärke bei dem Umgang mit diesem großen Verlust.
Jochen Kantelhardt , 04.10.2024 13:20 Uhr
Es ist lange her, dass ich mit Stephan Dabbert gemeinsam auf einer Dienstreise war, auf der wir uns gut kennengelernt haben. Auch danach habe ich ihn immer wieder getroffen und ihn stets als einen wunderbaren Menschen und einen exzellenten Wissenschaftler wahrgenommen. Mal ganz abgesehen von seinem wunderbaren Lehrbuch, welches eine wesentliche Grundlage auch meiner Vorlesungen ist und mich immer an ihn hat denken lassen. Ich habe heute mit Bestürzung von seinem Tod erfahren und ich kann das eigentlich nicht glauben, ich bin fassungslos und traurig. Ich wünsche seiner Familie und allen Menschen in seinem nahen Umfeld viel Kraft in dieser schweren Zeit!
Luisa Trindade , 04.10.2024 13:30 Uhr
My deepest condolences to the family, friends and colleagues.
All the strength in these difficult times.
Luisa Trindade, Wageningen University & Research, The Netherlands
Prof. Dr. Andreas Frey , 04.10.2024 13:31 Uhr
Sehr betroffen und mit großer Trauer reagiert die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen auf den Tod von Professor Dr. Stephan Dabbert, Rektor der Universität Hohenheim.

Stephan Dabbert stand für die engen Beziehungen zwischen unseren Hochschulen, die weit über ein nachbarschaftliches Verhältnis hinausgehen. Beide Hochschulen sind durch ein nahezu spiegelbildliches Lehrprofil geprägt, er selbst betonte in Gesprächen und auch öffentlich deren „freundschaftliche Verbundenheit“.

Stephan Dabbert pflegte selbst die persönlichen Kontakte zu unserer Hochschule, durch gemeinsame Buchveröffentlichungen, gemeinsame Forschungsprojekte, in der Zusammenarbeit auf der Leitungsebene beider Hochschulen und auf der politischen Bühne. Regelmäßig kam es zu persönlichen Begegnungen, sei es im Verwaltungsrat des Studierendenwerkes, in der Hochschulregion Tübingen-Hohenheim oder auf Landes- und Bundesebene. In all diesen Begegnungen zeigte sich seine Fairness, seine Freundlichkeit und Kollegialität.

Sein Wort hatte Gewicht, war von Standpunkten und Werten geprägt und versprach Verlässlichkeit und Empathie. Er nutze seinen Einfluss und seinen Gestaltungswillen immer auch im Interesse aller Hochschulen und war damit eine prägende Stimme für die baden-württembergische Hochschul- und Wissenschaftslandschaft.

Diese Stimme ist nun verstummt, sie wird fehlen aber nie vergessen werden.
Wir denken an seine Familie und an die Kolleginnen und Kollegen der Universität Hohenheim.

Für die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
Prof. Dr. Andreas Frey
Rektor
Arndt, Angelika , 04.10.2024 14:12 Uhr
Ich bin tief betroffen über den Tod von dem sehr geschätzten und so beliebten Universitäts-Professor Dabbert
War auch mal 20 Jahre an der Uni.
Der Familie mein Beileid.
Ich habe gerade auch meinen Ehemann verloren.
Dr. Tibebeselassie Seyoum Keflie , 04.10.2024 14:14 Uhr
I knew Prof. Dr. Dabbert while doing my PhD at the University of Hohenheim. I was shocked when I read the mourning of his loss. May his soul rest peacefully.
John Sevume , 04.10.2024 14:36 Uhr
Dear Fellow collegues
The sudden loss has deeply affected me and has left a deep sadness. With Prof. Dr. Dabbert, the University of Hohenheim has lost both a clever, empathetic and highly valued person and an inspiring and motivating leader who made a significant contribution to keeping the University of Hohenheim on the road to success step by step. Prof Stefan Dabbert was my lecture in the faculity of Agric. Economics from time to time every week i had lectures conducted by him with alot of understating to each individual questions. - RIP

John Sevume (Now in Stuttgart)

Country:Uganda- Kampala
Agric. Econ- Uni Hohenheim/MBA FH Nürtingen