Die Universität Hohenheim trauert um

Rektor Prof. Dr. Stephan Dabbert

(* 23. Juni 1958   † 1. Oktober 2024)

Als Ausnahme-Rektor leitete Prof. Dr. Stephan Dabbert die Geschicke der Universität Hohenheim von 2012 bis zu seinem plötzlichen Tod am 1. Oktober 2024. Während seiner Amtszeit wurde Prof. Dr. Dabbert sieben Mal zum beliebtesten Rektor Baden-Württembergs gewählt. Das Jahr 2016 bescherte ihm sogar den Titel als bundesweiter „Rektor des Jahres“.

Der plötzliche Verlust macht uns tief betroffen und hinterlässt eine tiefe Wunde. Mit Prof. Dr. Dabbert verliert die Universität Hohenheim sowohl einen klugen, empathischen und hochgeschätzten Menschen als auch eine inspirierende und motivierende Führungspersönlichkeit, die wesentlich dazu beitrug, die Universität Hohenheim Schritt für Schritt auf Erfolgskurs zu halten.

Wir werden Prof. Dr. Stephan Dabbert stets ein ehrendes Andenken wahren.

Gedenkfeier und Kondolenzbuch

Mit einer öffentlichen Gedenkfeier am Freitag, den 8.11.2024 im Audimax, nahm die Universität Hohenheim Abschied von Prof. Dr. Dabbert. Das digitale Kondolenzbuch wurde 2 Wochen danach geschlossen. Es besteht aber weitehin die Möglichkeit Kondolenzschreiben an die Postadresse der Universität zu senden: Universität Hohenheim, Schloss Hohenheim 1, 70599 Stuttgart
 

Ausführlicher Nachruf  |  Lebenslauf  |  Erinnerungen an Prof. Dabberts Amtszeit

Digitales Kondolenzbuch


Nayana Haas , 02.10.2024 14:34 Uhr
Der plötzliche Tod unseres Rektors hat mich zutiefst erschüttert. Herr Dabbert hatte immer ein offenes Ohr für die Belange von uns Studierenden. Seine Offenheit, seine Weitsicht und seine Menschlichkeit werden mir immer in Erinnerung bleiben. Vielen Dank für alles!

Mein aufrichtiges Beileid gilt seiner Familie, seinen Freunden und allen, die ihm nahe gestanden haben.
Emma Kraft , 02.10.2024 14:41 Uhr
Mit tiefem Bedauern habe ich vom Verlust von Prof. Dabbert erfahren. Ein Verlust, den auch die Universität Hohenheim schwer trifft.

Als langjähriges AStA-Mitglied kann ich mich nur für seine immer währende Unterstützung bedanken. Egal, ob es um das gemeinsame Demonstrieren gegen die Kürzung der Gelder für Studium und Lehre im Jahr 2019 oder das Einsetzen für den Ausbau einer direkten Bahnlinie von Hohenheim in die Innenstadt im Jahr 2023 ging, die Studierenden konnten sich der Unterstützung des Rektors immer sicher sein.
Ebenfalls nicht vergessen ist die Begrüßungsrede, die er zu meinem Studienstart 2018 gehalten hat. In der Rede ging er auf humoristische Weise darauf ein, dass wir als Studierende nun an jedem Tag Wochenende hätten, aber ab jetzt eben auch am Wochenende arbeiten müssten. Inzwischen kann ich sagen, dass er mit dieser Aussage recht behalten hat.

Mir wird Herr Prof. Dabbert immer in guter Erinnerung bleiben und ich bin froh als Studentin einen so engagierten Rektor gehabt zu haben.
Meine Gedanken und mein Mitgefühl sind in dieser schweren Zeit bei den Angehörigen und Freunden.

Emma Kraft
Marius Müller , 02.10.2024 14:43 Uhr
Mit tiefer Bestürzung erreichte mich der plötzlichen Tod von Prof. Dr. Dabbert. In all den Jahren meines Studiums galt er für mich immer als Leuchtturm der wissenschaftlichen Kommunikation und Symbol eines guten Vorbilds. Mit ihm geht ein großer Teil "Uni Hohenheim" und Ich wünsche allen Angehörigen und Freunden mein herzlichstes Beileid.
In großer Dankbarkeit und tiefer Trauer
Marius Müller
Martina Brockmeier , 02.10.2024 14:43 Uhr
Es ist ein großes Privileg, dass ich mit Rektor Stephan Dabbert seit über 30 Jahren freundschaftlich kollegial verbunden sein durfte. Er war ein kluger, zugewandter, immer besonnener und weitsichtiger Gesprächspartner, Ratgeber und Freund, zunächst in der Agrarökonomie und später in der Wissenschaftspolitik. Für die Universität Hohenheim war er ein unglaublicher Glücksfall. Wer sonst, habe ich mich oft gefragt, hätte die Aufgabe des Rektors in Hohenheim mit so viel Motivation, Integrität und Erfolg umsetzen können?

In tiefer Trauer und großer Dankbarkeit
Martina Brockmeier
Jens Vogelgesang , 02.10.2024 14:44 Uhr
Mit dem Tod von Stephan Dabbert verliert die Universität Hohenheim einen für die Hohenheimer Idee und Sache stets engagierten Rektor und Kollegen, der die Entwicklung der Universität unermüdlich vorangetrieben hat. Mein Mitgefühl gilt vor allem seiner Familie, seinen Freunden und Bekannten sowie den Kolleginnen und Kollegen, die eng mit ihm zusammengearbeitet haben.
Christian Lippert, Tatjana Krimly und Rainer Leibfried , 02.10.2024 14:52 Uhr
Mit großer Bestürzung haben wir vom Tod unseres langjährigen Fachgebietsleiters Professor Dr. Stephan Dabbert erfahren. Wir trauern um einen großartigen Kollegen, Wissenschaftler und Vorgesetzten, dem wir viele wertvolle wissenschaftliche Anregungen und fruchtbare Diskussionen verdanken. Seine Doktorandinnen und Doktoranden schätzten die sehr angenehme und liberale Arbeitsatmosphäre am Fachgebiet, aber auch – wenn es darauf ankam - seine fürsorgliche fachliche Betreuung. Auch in seinen Zeiten als Dekan und später als Rektor hatte er immer ein offenes Ohr, wenn wir bei ihm Rat suchten. Wir werden ihn als sehr warmherzigen, großzügigen, offenen und humorvollen Menschen in Erinnerung behalten.

In tiefer Trauer müssen wir von einem außergewöhnlichen Menschen Abschied nehmen.

Im Namen des Fachgebiets für Produktionstheorie und Ressourcenökonomik im Agrarbereich
Christian Lippert, Tatjana Krimly und Rainer Leibfried
Joachim Müller , 02.10.2024 14:57 Uhr
Wir verlieren einen herausragenden Rektor und liebenswerten Menschen. Sein Lebenswerk ist ein Gewinn für unsere Universität und wird noch lange Zeit in guter Weise nachwirken. Seine Angehörigen und Freunde mögen auch darin Trost finden.
In stiller Trauer
Joachim Müller
Dr. Stefan Eberhardt , 02.10.2024 14:59 Uhr
Ds tut mir unendlich leid.. Ein großer Rektor und wichtiger Unterstützer für Alumni Hohenheim e.V. ist gegangen. RIP.
Enno Bahrs , 02.10.2024 15:04 Uhr
Ich bin tief traurig und fassungslos, dass wir unseren sehr ehrenwerten Kollegen und Rektor Stephan Dabbert verlieren, der vermutlich zu einer der wichtigsten Persönlichkeiten der Universität Hohenheim zählt und der in vielerlei Hinsicht ein Vorbild war. Er setzte sich stets mit vollem Engagement und viel Weitsicht sowie Erfolg für die Universität Hohenheim ein. Meine Gedanken sind mit einer aufrichtigen Anteilnahme bei seiner Familie und alle ihm nahestenden Personen.
Mit einem stillen Gruß und großer Dankbarkeit
Enno Bahrs
Andreas Hartmann , 02.10.2024 15:06 Uhr
Herzliches Beileid- viel Kraft und Zuversicht wünsche ich allen Angehörigen und Hinterbliebenen. Mit Herrn Professor Stephan Dabbert verlieren wir einen Hohenheimer - einen unersetzlichen Menschen, Freund, Kollege, Mitstreiter uvm. ist- und in unserer Erinnerung immer bleiben wird.
Wir sind dankbar für all das was er uns in Vorlesungen gelehrt hat- praxisnah und verständlich. Für all die Unterstützung der Hohenheimer und der Universität Hohenheim mit ihren Mitarbeitern.
Herzliches Beileid - Ruh´ in Frieden - in Gedenken ein Hohenheimer