Biotechnologische Sink-Regulation zur Erhöhung und Optimierung der Kapazität der Rapsölprodution (BioÖl)

Status
abgeschlossen
Projektbeginn
01.09.2007
Projektende
30.06.2013
Förderkennzeichen
FKZ:0315429C, PT-J
Beschreibung

Das Ziel des Projektes ist es, den Ölgehalt von Rapskörner (Brassica Napus) durch genetische und transgene Ansätze zu erhöhen. Verschiedene Parameter, wie der Allgemeinzustand der Pflanzen, die Regulation der Samenentwicklung und der Biosynthese der Speicherstoffe, sowie die Versorgung des sich entwickelnden Samens mit Energie und organischen Stoffwechselintermediaten bestimmen die Samenölzusammensetzung und-menge. Im Rahmen dieses Vorhabens stehen die Versorgung des sich entwickelnden Samens mit organischen Metaboliten, sowie deren effiziente Umwandlung in Triacylglycerine (TAG), dem Hauptspeicherstoffdes Ölraps, im Mittelpunkt.

Beteiligte Personen

  • Prof. Dr. Ivo Feußner, Georg-August-Universität Göttingen, Prof. Dr. Norbert Sauer, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Prof. Dr. Ulf-Ingo Flügge u. Dr. Frank Ludewig, Universität zu Köln, Dr. Thorsten Zank, BASF Plant Science GmbH

Beteiligte Einrichtungen

  • Georg-August-Universität Göttingen, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Universität zu Köln, BASF Plant Science GmbH

Förderer

  • BMBF / Projektträger Jülich