Der Wassersport am Bodensee als wirtschaftlicher Faktor

Status
abgeschlossen
Projektbeginn
01.07.2003
Projektende
01.07.2006
Beschreibung

Problemstellung

Die empirische Evidenz über die regionalen wirtschaftlichen Effekte des Wassersports (nicht nur) in Deutschland ist bestenfalls als fragmentarisch zu bezeichnen. Dies gilt auch für die Region rund um den Bodensee, der jährlich von etwa 250.000 Menschen für wassersportliche Freizeitaktivitäten genutzt wird. Im Rahmen zweier kleiner empirischer Studien, die das IAW im Auftrag der Internationalen Wassersportgemeinschaft Bodensee e.V. (IWGB) durchgeführt hat, wurde versucht, dieses Informationsdefizit abzubauen. Dazu wurden relevante quantitative Angaben sowohl auf der Nachfrage- als auch auf der Angebotsseite erhoben und gestützt auf Experteninformationen sowie auf Angaben der amtlichen Statistik in einer pragmatischen Verfahrensweise hochgerechnet bzw. geschätzt.

Hinweis 

Das Projekt wurde von Wolf Dieter Heinbach im Rahmen seiner Tätigkeit am IAW Tübingen bearbeitet.

 

  • Günther Klee, M.A.

Beteiligte Einrichtungen

  • Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung (IAW) Tübingen

Publikationen im Rahmen des Projekts