Massenkommunikation und Interpersonale Kommunikation

Status
abgeschlossen
Projektbeginn
01.01.1989
Projektende
01.12.1994
Förderkennzeichen
Import
Beschreibung

In diesem Projekt wird die Beziehung zwischen der Nutzung massenmedialer Informationsquellen und der zwischenmenschlichen Interaktion untersucht. Die Wechselbeziehung hinsichtlich des Weitertragens von Informationen, deren Verstärkung und Abschwächung und deren Bedeutung für verschiedene Rollenzuweisungen in der zwischenmenschlichen Kommunikation wird aufgezeigt. Es wird deshalb das personelle Umfeld des Befragten erhoben (Netzwerk), sein Medienverhalten und seine Mediennutzungsweisen, seine Einschätzung von Themen aus eigener, individueller und aus gesellschaftlicher Sicht sowie die im Gruppenkontext sich vollziehenden Kommunikationsrollen der Meinungsführung und der passiven Rezipientenhaltung. Die Studie orientiert sich einerseits am Gedankengut der Opinion-Leadership von Lazarsfeld und Anderen und andererseits am Netzwerkkonzept, wie es in der Sozialforschung angewendet wird. Die Studie ist interdisziplinär aufgebaut, da sie Konzepte der Kommunikationswissenschaft mit sozialwissenschaftlichen Ansätzen verbindet.

Beteiligte Personen

Beteiligte Einrichtungen