RasenTex

Status
laufend
Projektbeginn
01.06.2017
Projektende
31.05.2020
Förderkennzeichen
ZF4337403AW7
Beschreibung

Ziel des Vorhabens ist die Entwicklung einer naturbelassenen, multifunktionellen Vegetationstragschicht für Rasenflächen. Das Gesamtsystem ist eine nachhaltige Alternative zu Kunststoff- und Hybridrasensystemen. Für ein verbessertes Wassermanagement werden neu zu entwickelnde kapillarbildende Textilstrukturen aus natürlichen Materialien in die Tragschicht eingearbeitet. Diese sollen einen selbstregulierenden Wasserhaushalt bei Trockenheit und Starkregenereignissen in Wechselwirkung der Wurzeln mit tieferen Bodenschichten ermöglichen. Eine gute Wasserversorgung im Wurzelraum bringt erhöhte Scherfestigkeiten, eliminiert die Oberflächenversiegelung und trägt damit erheblich zur Verbesserung des Kleinklimas bei. Zum Einbringen der Kapillaren ist ein Maschinenprototyp zu entwickeln. Zum dosiert-homogenen Mischen von neuen Substratkomponenten unterschiedlicher Dichte wird eine neue Mischtechnologie entwickelt. Weiter wird eine Regelbauweise konzipiert, in dem neuartige und bewährte Substratkomponenten und Zusatzstoffe ortsbezogen kombiniert werden. Dies wird durch eine webbasierte Datenbank im Baukastensystem unterstützt, die eine regionsspezifische Abstimmung der Komponenten ermöglicht.

Beteiligte Personen

Beteiligte Einrichtungen