Vorbeugung gegen Fusarium-Befall und Toxinbelastung bei Mais durch Resistenzzüchtung
- Status
- abgeschlossen
- Projektbeginn
- 01.04.2006
- Projektende
- 01.03.2009
- Schlagworte
- Fusarium, Kolbenfusariosen, Mais, Mykotoxine
Ziel ist es, die Grundlagen für eine effiziente Züchtung von an die klimatischen Verhältnisse Baden-Württembergs angepassten Maissorten mit verbesserter Resistenz gegen Kolbenfusariosen zu schaffen. Dazu sollen Resistenzprüfungen und Mykotoxinanalysen so optimiert werden, dass ein für Züchtungsprogramme erforderlicher hoher Durchsatz erreicht wird sowie wichtige zuchtmethodische Parameter für Fusariumresistenz und Mykotoxinkonzentration bei Mais bestimmt werden. Fusariumbefall bei Mais ist mit Einbußen bei Ertrag und Produktqualität sowie einer erheblichen Kontamination des Erntegutes mit verschiedenen Mykotoxinen verbunden. Des weiteren kann es zu empfindlichen Ertragseinbußen und hoher Mykotoxinbelastung der Folgekulturen (v.a. Weizen) kommen. Die daraus resultierende gesundheitliche Gefährdung von Mensch und Tier durch erhöhte Mykotoxinbelastung von Nahrungs- und Futtermitteln stellt ein erhebliches Gefahrenpotential für Verbraucher und Erzeuger dar. Für frühreifes europäisches Maiszuchtmaterial liegen bislang keine verlässlichen Informationen zur genetischen Variation der Fusariumresistenz und den der Resistenz zugrunde liegenden Vererbungsmechanismen vor. Finanzierung: MLR, Stuttgart
Beteiligte Personen
Beteiligte Einrichtungen
- Fg. Pflanzenzüchtung
- Forschungsschwerpunkt: Biotechnologie und Pflanzenzüchtung
- Institut für Pflanzenzüchtung, Saatgutforschung und Populationsgenetik
- Landessaatzuchtanstalt
- LSA - Arbeitsgebiet Roggen
Publikationen im Rahmen des Projekts
-
Genetic Variation in Testcrosses and Relationship between Line per se and Testcross Performance for Resistance to Gibberella Ear Rot in Maize
2010: Bolduan, C., T. Miedaner, H.F. Utz, B.S. Dhillon, and A.E. Melchinger
-
Genetic variation for resistance to ear rots and mycotoxins contamination in early European maize inbred lines
2009: Bolduan, C., T. Miedaner, W. Schipprack, B.S. Dhillon, and A. E. Melchinger
-
Determination of mycotoxin concentration by ELISA and near-infrared spectroscopy in Fusarium-inoculated maize
2009: Bolduan, C., J.M. Montes, B.S. Dhillon, V. Mirdita, and A.E. Melchinger
-
Evaluation of deoxynivalenol and zearalenone concentrations in kernel and cob fractions in early maize inbreds
2008: Bolduan, C., V. Mirdita, A.E. Melchinger, and T. Miedaner