Bioökonomie und der Mensch: Grundlagen und Herausforderungen aus sozioökonomischer Sicht
- Publikations-Art
- Zeitschriftenbeitrag (peer-reviewed)
- Autoren
- Müller, K. ; Knierim, A.
- Erscheinungsjahr
- 2012
- Veröffentlicht in
- Biologie in unserer Zeit
- Band/Volume
- 42/2
- DOI
- 10.1002/biuz.201210476
- Seite (von - bis)
- 123-128
Ein auf breiter Basis akzeptiertes Leitbild ist Voraussetzung für die weitgehende Vermeidung bzw. die erfolgreiche Überwindung von unvermeidbaren Akzeptanzproblemen bei der Implementierung einer Bioökonomiestrategie.
Die beste biotechnologische/bioökonomische Innovation lässt sich nicht gesellschaftlich Wohlfahrt bringend implementieren, wenn nicht bereits im Vorfeld oder während der Innovationsentwicklung relevante normative Fragen auf gesellschaftlicher Ebene diskutiert werden, zugehörige Chancen und Risiken identifiziert und kommuniziert sowie Strategien zur Vermeidung dieser Risiken entwickelt werden. All dies setzt eine Partizipation der tangierten gesellschaftlichen Gruppen sowie effektive Kommunikationsstrategien voraus.