Die Ökobilanz der Biogaserzeugung in Baden-Württemberg

Publikations-Art
Kongressbeitrag
Autoren
Lansche, J; Müller J
Erscheinungsjahr
2012
Tagungsname
38. Hohenheimer Umwelttagung
Tagungsort
Hohenheim
Tagungsdatum
16. Februar 2012
Abstract

Die Einsparung von Treibhausgasen stellt eine der größten Herausforderungen dar, welche die Menschheit im 21. Jahrhundert zu bewältigen hat, um die Klimaänderung auf ein möglichst geringes Maß zu begrenzen (internationales Ziel: max. 2°C Temperaturerhöhung). Im Rahmen dieser Zielsetzung gibt es auch und gerade in Baden-Württemberg ambitionierte Bestrebungen, welche durch den Ausbau der  Biomassenutzung sowohl eine Reduktion von Treibhausgasemissionen als auch einen verringerten Einsatz an fossilen Ressourcen im Energiesektor mit sich bringen sollen. Im Rahmen der Bioenergieforschungsplattform Baden- Württemberg wurden Untersuchungen durchgeführt um die potenziellen Umweltwirkungen der Erzeugung und Nutzung von Biogas zu beurteilen. Im Zentrum der Betrachtung standen vier virtuelle Biogasmodellanlagen, als Option die Aufbereitung des Biogases zu Biomethan sowie diverse Nutzungspfade.

Beteiligte Personen

Beteiligte Einrichtungen